Home › Foren › Restaurationsberichte › Restauration D 200 Sy Allrad
-
AutorBeiträge
-
12. April 2020 um 10:41 #15638Daniel HeimenschwandTeilnehmer
Hallo Hans
Mein Hürlimann D200A Syn. trägt die Chassisnummer 21317. Er wurde am 30.12.70 nach Aubonne VD ausgeliefert, ich vermute damals schon mit Frontlader. Im Chassisbuch fehlt der Vermerk “Allrad”, wurde wahrscheinlich vergessen. Ein Bekannter von mir, der im Nebenerwerb Stroh handelt, hat den Traktor Anfang der 90iger Jahre mit einer Fuhre Stroh zusammen vom Waadtland ins Emmental geholt. Er wurde dann jahrelang benützt um Heu und Stroh vom Lastwagen abzuladen. 2003 kaufte mein Bekannter einen moderneren Hürlimann 468 mit Frontlader. Er bot mir dann den D200A zum Kauf an. Ich zögerte noch etwas mit dem Kauf, da der Traktor in der Westschweiz ein hartes Leben hatte, und dementsprechend reparaturbedürftig war. Dem Verkäufer und auch mir war zu dieser Zeit nicht bewusst, wie selten so ein D200A Synchromat ist. Ich entschloss mich zum Glück dann doch noch zum Kauf dieses Traktors zu einem sehr gunstigen Preis( Heute Spottpreis). Am Hürlimann reparierte mein Bruder und ich Zapfwelle, Fahr und Allradkupplung. Der D120 Motor bekam neue Kolben und Zylinderbüchsen. Vieles wurde auch neu abgedichtet. Zum Schluss wurde er von meinem Bruder noch neu lackiert. Anfangs wurde er noch auf dem Landwirtschaftsbetrieb meines Vaters eingesetzt. Heute benutze ich ihn vorallem um unsere älteren, langsameren Hürlimänner an Oldtimertreffen zu bringen, div. Strassentransporte oder Oldtimerausfahrten. Ich habe sehr viel Freude am D200 und würde diesen nie mehr hergeben.
Schöne Ostern
DanielDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.12. April 2020 um 18:04 #15649Hans WilTeilnehmerLieber Daniel
Ich danke dir für den erhaltenen Bericht und die Fotos. Es hat mich sehr gefreut.
Mein Traktor hat die Chassis Nr.21313 nahe bei deinem.Ich hatte ihn an der Herbstmesse 1970 in Wien ausgestellt und in die Nähe der tschechischen Grenze verkauft.Den Kunden habe ich über Jahre betreut. Er war auch im Besitze eines D 80 SSK und D 120 Export.
Im Jahr 1974 erschien der Kunde mit seinem Mercedes Diesel in Wil. Im Kofferraum den Motor des D 200 Sy.A. Es sah aus, als ob der Wagen demnächst wie ein Flugzeug abheben würde.😂
Auf der Rückfahrt mit einem D 310er Motor im Kofferraum endete die Fahrt am Österreichischen Zoll.Er musste ihn ausladen und ohne Motor nach Hause fahren.😬 Für den Motor mussten wir eigens einen LKW Transport organisieren.
Es sind stets die besonderen Geschichten und Erinnerungen welche nicht in Vergessenheit geraten.
Mit Grüssen aus Wil. Hans14. April 2020 um 20:45 #15678InaktivHallo Hans
Weist Du evtl. welche Reifen Dimensionen auf deinem D200A Sy verbaut sind?
Sehr schönes Projekt 🙂
Gruss
Raphael14. April 2020 um 22:01 #15681Hans WilTeilnehmerGrüezi Raphael
Bereifung vorne: 12,5-18. und hinten:18,4-30
Ja wir haben alle grosse Freude am Projekt.
Mit Grüssen aus Wil
Hans15. April 2020 um 11:56 #15689InaktivSalü Hans
Vielen Dank für die Info
Ja da habt ihr auch allen Grund!
Das gibt eine Perfekte sache!Gruss
Raphael25. April 2020 um 17:41 #15826Hans WilTeilnehmerEs geht vorwärts.
Er steht bereits auf eigenen Beinen😀👍
Dank an Erich und DominikDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.25. April 2020 um 21:25 #15832Hans WilTeilnehmerNur so ist die Bremse optimal
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.25. April 2020 um 21:29 #15834 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.