Home › Foren › Mein Hürlimann › So kann man einen 4B100 starten
-
AutorBeiträge
-
23. Dezember 2019 um 19:17 #14674Inaktiv
Liebe Hürlimann-Fans,
Durch den speziellen Schnapper an der Zündung kann man einen 4B100 wirklich so starten!! – Setzt aber voraus, dass der Motor bereits kurz vorher gelaufen hat und alles richtig eingestellt ist.Frohe Festtage
Hans-Jörg26. Dezember 2019 um 22:12 #14735Heinrich
Willich
VerwalterHallo Hans-Jörg,
das hat mir einfach keine Ruhe gelassen – aber es geht wirklich …
Gruß vom Niederrhein
Heinrich27. Dezember 2019 um 15:31 #14754InaktivSehr geehrte Herren,
Das Motorstarten – 4B100 – scheint sehr einfach zu sein. Muss den Motor warm sein? Ist den Scintilla-Magnet auf Frühzündung zu setzen?
Danke im Voraus für eine kurze Rückmeldung.
27. Dezember 2019 um 18:05 #14761Hans
Andwil
TeilnehmerGrüezi Heinrich,
Das Starten der beiden Hürlimänner konnte ich fast nicht glauben.
Heute war natürlich der erste Gang zum H12 und kaum zu glauben…..funktioniert. Hätte ich nie gedacht.Guten Rutsch
Hans27. Dezember 2019 um 19:36 #14762Reto
Gontenschwil
TeilnehmerGuten Abend.
In erster Linie muss sicher die Magnetzündung in einem guten Zustand oder neu gewickelt sein und der “Federschnapper” gut funktionieren, dann ist ein solcher Start möglich.
Mit Gruss
28. Dezember 2019 um 18:34 #14775Heinrich
Willich
VerwalterSehr geehrter Nicola,
das funktioniert nur bei einem 4B100-Motor, der gerade noch gelaufen hat. Der kalte Motor braucht erst mal ein paar Umdrehungen, um bei geschlossenem Choke ein zündfähiges Gemisch an die Kerze zu bringen. Eine Frühzündung ist nicht erforderlich.
Der H12-Motor hat einen „richtigen“ Vergaser und eine Zündspule. Bei solchen Bedingungen dürfte es auch bei kaltem Motor funktionieren.
Herzlichen Gruss
Heinrich29. Dezember 2019 um 10:53 #14786Hans
Wil
TeilnehmerMeine Freunde,
Gestern hatte ich Besuch aus Davos.Ein HCS Freund besichtigte meine Traktoren und fragte,
was ist mit dem ganz hinten links? Ein 2 M 20 H in neuwertigem Zustand, jedoch mit starten unser Sorgenkind entgegnete ich ihm (en Krüppel!) René selbst Besitzer eines solchen Traktors fragte ob er es versuchen dürfe? Natürlich entgegnete ich, aber Vorsicht der Traktor steht seit vielen Jahren.
Benzinzufuhr kontrolliert,etwas Benzin oben direkt ins Ansaugrohr geben,Luftklappe fast geschlossen und ganz wenig Gas geben.Zündung ein und siehe da,René zieht zweimal an der Kurbel und mein Sorgenkind läuft!
Nun wünsche ich allen einen guten Rutsch ins 2020 beste Gesundheit und weiter viel Freude an unseren Traktoren.
Hans aus Wil29. Dezember 2019 um 11:15 #14787Hans
Wil
TeilnehmerMein 4 T 42 mit 4 B 100 Motor
ist mit einem Anlasser ausgerüstet und startet sehr gut!Es ist aber bekannt, dass der 2M20H zum Starten schwieriger war als der 4 B 100
Der Erstbesitzer des 4 T 42 erzählte mir, dass der Traktor (damals ohne Anlasser) im kaltem Zustand sehr gut starten konnte, warm dagegen unmöglich.
Über den Mittag hätte er den Traktor laufen lassen oder nach Möglichkeit auf einem Hügel platziert.
Erstmals habe ich diesen Traktor vor 40 Jahren besichtigt und konnte damals mit dem Erstbesitzer sprechen.18 Jahre später konnte ich den Traktor von den Erben kaufen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.