Home › Foren › Mein Hürlimann › Hürlimann D150S Synchromatic
-
AutorBeiträge
-
28. Juni 2020 um 22:03 #16316Inaktiv
Als Neuling in diesem Forum stelle ich gerne meinen Hürlimann D150S Synchromatic vor. Ich konnte ihn vor rund einem Jahr im Kanton TG erwerben. Der Traktor wurde noch täglich auf dem Hof gebraucht und ist in ganz ordentlichem, gepflegtem Zustand. Sein einziger Mangel besteht darin, dass er keinen Hürlimann Motor mehr hat – er bekam wie viele dieses Typs einen Perkins verpasst; dies aber wenigstens von einem Fachbetrieb. Mein Ziel ist es, ihm wieder einen D120 Motor einzubauen – wenn ich denn einen auftreiben kann. Ausnahmsweise ist er grün, ab Fabrik soll er allerdings rot gewesen sein. Vermutlich werde ich beim Grün bleiben, auf die Gefahr hin, dass mir jemand “vorhält” dieser Typ sei ausschliesslich rot ausgeliefert worden.
Hier ein paar Daten:
– Chassis Nr. 21042
– 1. IV: 1.9.71Falls jemand noch mehr Details zur Geschichte, Herkunft etc. dieses Fahrzeugs wüsste, bin ich natürlich interessiert. Nachfolgend noch ein paar Bilder
Grüsse vom Zürichsee, Kaspar
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.29. Juni 2020 um 17:34 #16325Hans WilTeilnehmerHallo Kaspar
Dein Traktor wurde am 24. Sept. 1971 an Hans Gerber in 8561 Ellighausen
ausgeliefert.
In der Farbe rot RAL.Nr. 3020. Aber sollte er in grün bleiben, ist es ja
auch eine Originalfarbe von damals.
Mit Gruss aus Wil
Hans1. Juli 2020 um 19:51 #16342InaktivLieber Hans
Vielen Dank für Deine Antwort und den Beitrag für meine Dokumentation des Traktors.
Aus verschiedenen Beiträgen, namentlich auch von Dir, entnehme ich, dass sich ein Umbau des D120 Motors auf D310 geradezu empfiehlt. Was ich noch nicht verstanden habe bzw. nachvollziehen konnte: Kann der originale Zylinder-Kopf verwendet werden oder braucht es einen solchen des D310 Motors? Oder müsste der D120 Zylinderkopf entsprechend abgeändert werden? Doch diese Fragen stellen sich erst, nachdem ich denn einen D120 Motor auftreiben konnte, was sich eher schwierig anlässt. Wer da noch einen Typ hätte …
Grüsse vom Zürisee, Kaspar2. Juli 2020 um 8:44 #16343Hans WilTeilnehmerGuten Tag Kaspar
Kein Problem, der Zylinderkopf des D 120 passt sehr gut zum D 310 er Motor.
Meine D 310 er sind alle so ausgerüstet.Mit dem D 310 er Zylinderkopf gab es zum Teil Probleme.
Die Abstände zwischen den vergrösserten Ventilen waren klein und es gab öfters
Risse im Zwischensteg.
Mit Grüssen aus Wil
Han2. Juli 2020 um 20:02 #16344InaktivGuten Abend allerseits
Vielen Dank an Hans! So bleibt der Knackpunkt, erst mal einen D120 Motor beschaffen zu können und 310er Kolben. Ich probiers mal mit einem Inserat in diesem Forum.Zweite Herausforderung: Hat jemnand Erfahrung mit dem Rückbau/Wiedweraufbau des Chassis; beim Einbau des PERKINS wurde das Chassis den Bdürfnissen entsprechend abgeändert. Oder hätte jemand Zeichnungen des 150 Sy Chassis?
Grüsse Kaspar
2. Juli 2020 um 21:52 #16345Bruno LaupersdorfTeilnehmerguten Abend Kaspar
Einen D120 oder D310 Motor sollten wir noch haben. Müsste allerding revidiert werden.
Bei Fragen kannst du gerne Anrufen unter der Nummer 0788901372
Mit freundlichen Grüssen
Bruno und Michael Müller3. Juli 2020 um 22:16 #16346InaktivLieber Bruno, lieber Michael
Herzlichen Dank, was für gute Nachrichten! Ich melde mich sehr gerne.
Beste Grüsse, Kaspar -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.