Hallo zusammen,
über Farben ist schon ausführlich geschrieben und diskutiert worden.
Mein 67er D100L hat laut Knuchel rot 134 und silbermetallic 140 als Decklage. Leider sind aber die Farben der Unterschichten nicht mehr bekannt.
Mir geht es hier um den Farbaufbau.
Angeblich (hörensagen ) war das eine dreischicht Lackierung.
Da die unteren Farbtöne erheblichen Einfluss auf die Endfarbe haben, wäre es schön herauszufinden welche das waren. Soll am Ende ja so original wie möglich sein.
Ich habe einen D 95 Turbo mit Jahrgang 1975 restauriert (siehe Forum “Mein Hürlimann”). Dabei hat Hans aus Wil festgestellt, dass meine von der Firma Knuchel bezogenes Grau nicht originalgetreu sei. Dass dir nicht dasselbe passiert, hier die Aussage von Hans im Zitat: “Nun zu den Farben: Ich habe im Forum schon einige Male erwähnt, dass ich das Grau Met. von der Firma KABE Bubenhofer AG 9200 Gossau beziehe. Diese ist perfekt originalgetreu. Bei Knuchel lässt unser Vertreter Max Kunz aus Egg ZH unter einer eigenen Nummer das Grau Met.mischen und diese Farbe ist akzeptabel! Nicht of.erhältlich.
Freundliche Grüsse
Ernst
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
Also als Grundierfarbe haben wir damals eine dunkel/rotbraune Kunstharzfarbe
verwendet.Auch die rote Farbe war eie einfache Kunstharzfarbe.
Der D 100 L mit Jahrgang 1967 hat original ein rot in der Ralnummer 3001
welch ja leicht erhältlich ist.
Das Chassis grau met.hat leider keine Ralnummer und wird meist falsch geliefert.
Ich würde empfehlen diese bei der Firma KABE Bubenhofer in 9200 Gossau zu
beziehen. Wir lackieren heute immer in einer Zweikomponenten- Lackierung.
Die Farbe der Grundierung spielt nach meiner Erfahrung keine grosse Rolle!
Viel Erfolg und liebe Grüsse aus Wil
Hans
Autor
Beiträge
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.