Home › Foren › Werkstatt-Forum › Betriebsspannung D120?
-
AutorBeiträge
-
26. Juli 2021 um 12:42 #19148
Leander
St.Ingbert
TeilnehmerHallo Gemeinde,
kann mir jemand sagen, ob die D120´er generell mit 24 Volt Bordspannung ausgeliefert wurden?
Mein “Neuer” hat 12 Volt. Mindest mal die Batterie und der Anlasser. Lima ist zugekleistert. Muss da erst die Kontakte freilegen um zu messen.
Habe den Verdacht, daß der Verkäufer – B-M-Traktoren – mich hier auch beschissen hat. Der Anlasser sei “neu”, bleibt aber bei jedem 2´en oder 3´en Start hängen. Bei heißer Maschine läuft der Motor gegen die Wand, vielleicht halbe Umdrehung. Batterie hat max. 12,7 Volt im Leerlauf….Gruß Andy
30. Juli 2021 um 9:23 #19152Adrian
Seftigen
TeilnehmerHallo Andy.
Ich weiss ein 120er der anlasser lichtmaschine und regler 24v hat. Natürlich auch zwei Batterien. Evtl. Wurde deiner mal umgebaut damit alles 12v ist. Zum teil waren lichtanlagen dann 24v und der rest 24v.
Was hast du den sonst noch für probleme?Mit freundlichen Grüßen adrian
9. August 2021 um 20:56 #19190Leander
St.Ingbert
TeilnehmerServus Adrian,
komme leider erst heute zum Schreiben. Die Maschine hat nur eine Baterie drin, 12V 120AH. Die Lima ist zu schwach zum vollständigen laden. Nach laden mit einem 8A Ladegerät springt sie super an. Nach einer halbstündigen Fahrt packt es der Anlasser bereits nicht mehr. 12,5V. Erst bei dritten/virten Versuch dreht der Motor endlich. Wohl alles unterdimensioniert?
Gruß Andy
11. August 2021 um 20:33 #19214Patrik
Seengen
TeilnehmerHallo Andy
Soweit ich weis haben die ersten 120er 24 volt und die neueren 12 volt.
Mein D120 Bj1965 hat bereits 12 volt.
Sind die kohlen in der Lichtmaschine noch gut? Evtl der Laderegler defekt?Gruess Patrik
11. August 2021 um 23:42 #19217Ignaz
Riedt bei Erlen
TeilnehmerHallo Andy
das Problem ist bekannt der warme Motor hat sehr fiel Kompression und wenn er einsprizt mag der Anlasser nicht. Kleiner Trick das Gas ganz zurück wie beim abschalten dann fängt er an zu drehen und wenn er am drehen ist gas geben und so startet er auch im Warmen Zustand
Für weitere Fragen 079 233 21 57
freundlicher Gruss
Ignaz18. August 2021 um 7:43 #19220Leander
St.Ingbert
TeilnehmerMoin zusammen,
Danke an Patrik und Ignaz, das sind gute Informationen.
Das Gasben wird getestet sobald er wieder läuft.
Zur Zeit noch das Problem mit der Differenzialsperre…….
LG von der Saar
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.