Home › Foren › Restaurationsberichte › Restauration 2M21 › Antwort auf: Restauration 2M21
13. Dezember 2015 um 17:28
#4358


Verwalter
Weiter geht`s mit dem Motor:
Der ausgebaute, festsitzende Motor wurde durch stetiges, tagelanges Hin- und Her-bewegen an der Schwungmasse, plötzlich wieder frei.
Bestandsanalyse ergab: Zwei verschieden große Kolben, noch brauchbar, ein Pleuel-Lager angegriffen, der Rest erstaunlicherweise recht gut.
Die beiden Zylinder wurden durch Slipbüchsen mit Masse 101 und 101,5 erneuert. Der alte Frostriss scheint dicht zu sein – nur optische Retuschen vor dem Lackieren.
Ein wunderschöner Paralleltwin mit mächtigen Kurbelwellen-Ausgleichgewichten!
Viele Grüsse Heinrich