Home › Foren › unbekannter oder verschandelter Hürlimann › Wer kennt diesen Hürlimann?
-
AutorBeiträge
-
10. September 2014 um 16:51 #1622
Paul
Benken
TeilnehmerWer kann mir Näheres über diesen Hürlimann sagen? Typ? Baujahr? Motor?
Ist der so ausgeliefert worden oder irgendwann umgebaut worden? Der Traktor stand vor einigen Jahren mal zum Verkauf.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monaten von
Paul, CH-Thun.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monaten von
Philip, Fr-Willich.
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.10. September 2014 um 20:49 #1627Reto
Gontenschwil
TeilnehmerGuten Abend.
Ich denke das muss ein D-500 Halbindustrie sein. So wie es aussieht, wurde der originale Motor (verm.D-300) gegen einen neueren Typ aus der roten Serie ausgetauscht. (verm.120er oder 210er) Der Rest scheint original zu sein.
Habe diesen Traktor schon an mehreren Treffen gesehen.
Im neuen Buch sind zwei solche Typen abgebildet mit originalem Motor.
Grüsse aus dem Aargau.16. September 2014 um 17:59 #1718Heinrich
Willich
VerwalterHallo Reto,
Der Motor ist ein D800 – erkennbar am Anlasserflansch und am Doppelkompressor. Demzufolge ist es ein D500S Halbindustrie mit 95PS. Vermutlich war dieser Traktor ursprünglich mal ein D500S Industrie. Genauueres kann man nur über die Chassis-Nr. herausfinden.
Die Ähnlichkeit mit einem Motor D120 ist allerdings frapierend. Der Motor D500/D800 ist mit einem Hub von 140mm allerdings “etwas” höher gebaut.
Viele Grüße
Heinrich12. Oktober 2014 um 19:21 #2024Moris
Schübelbach
TeilnehmerHallo Paul
Auf Deine Anfrage möchte ich Dir gerne antworten.
Dieser Hürlimann wurde mit alten Bestandteilen im Jahre 1967 an die
Stadtverwaltung Wil/SG ausgeliefert. Damals aber noch mit Industriekabine.
Es handelt sich um einen D-500 S Industrie mit Motor D-800!
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde er auf Landwirtschaftsform umgebaut.
Ueber diesen Restaurator und wann kann ich Dir nichts genauers sagen,
aber das wüsste dann Franz Morgenegg ganz genau.
Was ich Dir aber ganz genau sagen kann ist, dass bis vor einer Woche die
lezten Altersbeschwerden ausgemerzt wurden. (Wie z.B. Bremsen hinten frisch
belegt neuer Simenring (Komentar Mechaniker: Bremst nun brachial) und vor allem,
der total verkahlkte Kühler wurde Originalrestauriert.
Er läuft nun in Schübelbach/SZ (Bezirk March) und ist der ganze Stolz meines
Sohnes. Der Hürlimann D-500 S hat von Personen lustige Uebernahmen wie Panzer
oder auch Flieger bekommen. (Leistung 94 PS / 47 km/h)
Für nähere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung
Gruss Eugen28. Oktober 2014 um 17:13 #2073Martin
Siegen
TeilnehmerHallo Moris,
Ist ja interessant, dass dieser Hürlimann ausgerechnet bei der Stadtverwaltung in Wil gelaufen ist.
Mir ist aufgefallen, dass dieser Industrie-Traktor mit einer ganz normalen Ackerstollen-Bereifung ausgerüstet ist. Meines Wissens sind derartige (Diagonal-?)-Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 30km/h zugelassen.
Nimmt man das in der Schweiz nicht so genau, oder liege ich völlig falsch mit meiner Vermutung?
Freue mich über Aufklärung.
Viele Grüße
Martin28. Oktober 2014 um 19:31 #2074Moris
Schübelbach
TeilnehmerHallo Martin
Du siehst das genau richtig, man nimmt das bei uns nicht so genau.
P.S. Der vorherige Halter hatte sogar neuwertige Industrie Reifen auf diesem Traktor und hat sie mit den jetzigen eingetauscht.
Diese Lanndwirtschaftspneu sind aber auch speziell (8 Ply)Gruss Eugen und Moris
Noch ein Paar neuere Bilder
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.25. Dezember 2014 um 14:07 #2419Martin
Eichberg
TeilnehmerHallo Leute
ich bin gerade zufällig auf diesen Bericht gestossen.
für die Zulassung resp. Abnahme der Fahrzeuge, in diesem Fall von Traktoren wird
die Bereifung nach den internationalen Richtlinien (ETRTO) berurteilt. Das heisst die Bereifung muss die Gesamtgeschwindikeit und Achslast des Traktors abdecken. Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h ist eine Mischbereifung grundsätzlich nicht möglich.Dass heisst alle 4 Räder müssen Radial oder Diagonal Bauweise aufweisen.
Grüsse aus der Ostschweiz
Martin30. Mai 2015 um 19:11 #3166Urs
Siebnen
TeilnehmerHallo Moris hallo Geni
Der Panzer sieht einfach geil aus.
Es fehlt aber ein Foto von den Schuhen die der Fahrer jeweils trägt 🙂 $ -
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.