Home › Foren › Werkstatt-Forum › Turbolader macht Probleme
-
AutorBeiträge
-
28. Februar 2016 um 17:03 #4968Inaktiv
Hallo beisammen,
so bei meinen Überholungsmaßnahmen hat sich nun ein weiteres Problem heraus gestellt.
Der Turbolader von meinem D310T hat erhebliches Spiel in der Welle mit der die beiden “Laufräder” verbunden sind. Bei der Demontage des Laders musste ich feststellen, dass die Welle und die Gleitlager gehörig eingelaufen sind.
Kann mir jemand weiterhelfen wo ich noch Ersatzteile zu diesem Turbo
Holset H1A bekommen kann?
Oder alternativ einen anderen Turbolader bekomme?
Gibt es einen passenden Turbolader im Freien Markt?Für eure Hilfe bin ich Dankbar
Gruß MarkusDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.28. Februar 2016 um 18:57 #4978InaktivHallo Markus
Da ein Turbolader mit hohen Drehzahlen läuft ist eine Reparatur nicht ganz so einfach.
Oft muss die Welle infolge Unwucht ebenfalls nachgeschliffen werden. Ersatzteile sind schwierig zu bekommen.
Habe schon mehrere dieser Turbolader revidieren lassen. Firma Kobel Zylinderschleiferei im Kanton Bern revidiert dir den Turbolader. Natürlich ist der Turbolader komplett und Gehäuse und Welle sind nicht defekt.
Kostenpunkt um die 1000 Schweizer Franken.1. März 2016 um 12:50 #4995Marcel RumlikonTeilnehmerHallo,
frag doch mal bei Klaus AG in Rickenbach an, die reparieren alle Turbolader.
mit Gruss
Marcel8. März 2016 um 21:38 #5068Martin EichbergTeilnehmerHoi Markus
Ich habe folgenden Link gefunden:
http://www.as-turbochargers.com/products/Holset+Turbocharger+Model+H1A.html
Viel Erfolg
Gruss Martin
6. Dezember 2019 um 17:54 #14419InaktivHallo,
Es hat eine Weile gedauert aber jetzt läuft mein Hürlimann wieder Tip Top.
Der Turbolader war leider nicht mehr zu retten, und einen Orginalen konnte ich leider nicht auftreiben.
Jetzt habe ich eine Alternative gefunden. Dieser ist auf den Deutz Motoren 1000.4 AT verbaut.
Dieser passt fast 1 zu 1. Der Flansch am Krümmer und Auspuff passt. Ich musste nur die Halterung zwischen Krümmer und Auspuff anpassen, neue Ölflansche anfertigen und das Gasgestänge anpassen.
Am letzten Wochenende konnte ich nun beim Kiesfahren meine Arbeit testen. Es ist super.Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.9. Dezember 2019 um 9:21 #14433InaktivGuten Tag
Hab das selbe Problem mit meinem D95 Turbolader.Holset schrribt das der Turbolader seit 1991 nicht mehr hergestellt wird. Zurzeit bin ich mit mehreren Fachbetrieben an schauen.
Derendinger bietet auch Service zum überhohlen an. Laider können die nur Sachen repsrieren wo noch neue Ersatzteile vin Holset angeboten werden.
Gr Edy13. Dezember 2019 um 18:10 #14457InaktivHallo Edy,
wie lautet denn die Nummer auf deinem Turbolader ?
kannst du vllt mal paar Bilder einstellen ?Gruß Volker
15. Dezember 2019 um 15:25 #14470Markus RizenbachTeilnehmerHallo Forum
Des öfteren ist das Thema eines Ersatzturboladers vom originalen Holset H1A schon aktuell geworden; nun wissen wir, dass dieser Garrettlader (Deutz) eine Option ist. Gibt es sonst noch Alternativen auf dem Markt zum originalen Lader, welche ohne Probleme passen? Was ist eigentlich der Unterschied eines Holset H1A zum H1B Lader?
Gruss Markus -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.