Schilder-Rätsel – Tellerrad-Sicherung

Home Foren Werkstatt-Forum Schilder-Rätsel – Tellerrad-Sicherung

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #22608
    Heinrich KauertzHeinrich Flagge Willich
    Verwalter

    Liebe Hürlimann-Freunde,

    das gab es nur bei Hürlimann: “Einstellung für Tellerrad-Sicherung” – aber bei welchem Modell?

    Gruß vom Niederrhein
    Heinrich

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
    #22610
    Urs SchützUrs Flagge Thun
    Teilnehmer

    Hallo Heinrich

    Diese Abstützung wurde beim D800 eingebaut, um die Seitenkräfte bei Spitzenbelastungen abzustützen.

    Ich bin noch auf der Suche, ob dieses System auch bei den kleineren Industrie-Traktoren verbaut wurde.

    Grüsse Urs

    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 2 Wochen von Urs SchützUrs, CH-Thun.
    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
    #22613
    Heinrich KauertzHeinrich Flagge Willich
    Verwalter

    Hallo Urs,

    hast recht – das Schild stammt von einem (deutschen) D800. Und damit wurde dann das Zahnspiel vom Tellerrad nach- / eingestellt?

    Ganz schön serviceaufwändig, zumal seinerzeit in Deutschland die Hürlimann-Werkstätten eher Raritäten waren.

    Anbei noch Bilder.
    Herzlichen Gruß
    Heinrich

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
    #22902
    Urs SchützUrs Flagge Thun
    Teilnehmer

    Hallo Heinrich

    Im Archiv habe ich noch den Beschrieb für die Einstellung gefunden.

    Grüsse Urs

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
    #22910
    Heinrich KauertzHeinrich Flagge Willich
    Verwalter

    👍 👍

    #22923
    Roger SutterRoger Flagge Sissach
    Teilnehmer

    Hallo Heinrich

    Was geschieht denn mit diesem D 800, wird er restauriert?
    Lg Roger

    #22926
    Adrian BöhlenAdrian Flagge Seftigen
    Teilnehmer

    Hallo Roger

    Der D-800 steht in Norddeutschland und den kannst kaufen für 85000Euro.
    Hier noch mein Beitrag

    Hürlimann D-800 zu verkaufen

    Gruess

    #22927
    Heinrich KauertzHeinrich Flagge Willich
    Verwalter

    Hallo Roger,

    hab den schon vor Jahren besichtigt und man kommt nicht umhin zu sagen, dass dieser Hürlimann eine Ruine ist. Obendrein hatte der Besitzer seinerzeit schon eine abstruse Preisvorstellung (ca. 50.000,-€).

    Die Maschine macht einen verbrauchten Eindruck. Der Motorblock ist von vorne bis hinten aufgefroren/geschweisst – selbst wenn er dicht ist, ohne einen neuen Block bleibt hier ein hohes Risiko. Einen neuen Motorblock gab es seinerzeit nicht zu finden.

    Wer also ein Franken-Grab sucht, sollte jetzt zuschlagen 🙂

    Mit Gruss
    Heinrich

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.