Home › Foren › Mein Hürlimann › Restauration D 95 Turbo
-
AutorBeiträge
-
30. Dezember 2017 um 9:27 #9766
Ernst
Rorschacherberg
TeilnehmerMein Name ist Ernst Urech. Ich wuchs als Bauernsohn im Kanton Aargau auf. Wir hatten ab den 50 er Jahren rund 10 Hürlimänner auf dem Betrieb. Fahren gelernt habe ich auf einem D 90 SSP JG 1965. 1975 konnte ich als 9 jähriger mit dem Vater ins Hürlimann Werk nach Wil. Wir erwarben da einen D 95 Turbo, welcher im Frühling 1976 ausgeliefert wurde. Der Eindruck des Werkes und der direkte Kontakt mit Hans Hürlimann Senior und seinen beiden Söhnen blieben mir unvergesslich.
2013 gab ich die Landwirtschaft auf, verkaufte meinen letzten Hürlimann H-466 und zog in die Ostschweiz um. Nicht lange hielt ich es aus, bis ich wieder einen Hürlimann wollte. So kaufte ich 2014 in Österreich einen D 95 Turbo JG 1975. In rund einem Jahr restaurierte ich ihn total, wobei ich Wert legte, dass alles absolut in den Originalzustand zurückversetzt wurde. Das Resultat kann den den Bildern entnommen werden. Der Traktor macht mir sehr viel Freude und erinnert mich an die unzähligen Stunden, die ich damals auf dem identischen Typ verbracht habe.
Eine Frage an Hans von Wil: Ich habe einige Fragen zu unseren alten Hürlimännern. Ich habe von fast allen noch die Unterlagen, einzig vom D 80 und dem D 80 SSP fehlen mir Angaben zu den Kaufdaten. Wie darf ich Sie diesbezüglich kontaktieren?
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.30. Dezember 2017 um 13:10 #9770Ruedi
Liestal
TeilnehmerHallo Ernst
Die Restauration ist Dir hervorragend gelungen, genau nach meinem Geschmack! Herzliche Gratulation! Wenn eine Restauration, dann nur richtig und im Originalzustand. Super schöner Traktor!
LG Ruedi BL
30. Dezember 2017 um 17:29 #9771Hans
Wil
TeilnehmerGuten Abend Ernst,
Als erstes herzliche Gratulation zu dieser sehr gelungenen Restauration.
Mir scheint allerdings,dass die Farbe des Chassis nicht ganz dem Original entspricht!
Wer hat dies Farbe geliefert?Die Angaben zu den D 80 Traktoren suche ich dir gerne im Archiv, müsste aber die Chassis Nummern haben.
Mit liebem Gruss aus Wil und fürs neue Jahr alles Gute,Glück, Freude und Gesundheit
Hans30. Dezember 2017 um 19:10 #9772Ernst
Rorschacherberg
TeilnehmerLieber Hans und lieber Ruedi
Besten Dank für eure Gratulationen. Schön, dass der Traktor gefällt.
Ja, Hans, das mit der Farbe hatte mich auch etwas erschreckt. Ich hatte mich extra bei Profis erkundigt(Hürlimann-Club Schweiz und mein früherer Mechaniker). Schliesslich wurde mir folgende Farbe empfohlen:
BRILAC-Insustrie-Kunstharz silber, Farb-Nr 140 der Firma Knuchel Farben, Wiedlisbach SO.
Die Foto war unmittelbar nach der Neulackierung. Ich habe das Gefühl, dass das Grau inzwischen etwas matter wurde. (siehe zusätzliche Bildervon 2016). Was meinst du?Bezüglich den beiden D 80 ist mein Problem, dass ich leider gar keine Angaben habe. Der D 80 müsste so um 1952-1954 und der D 80 SSP ca 1955/1956 ausgeliefert worden sein. Ist es dir auch möglich mit dem Namen des Käufers zu suchen?
Folgende Chassis-Nr liefen auf unserem Betrieb:
– D 90 SSP 16492
– D 200 S 20204
– D 200 S Synchromatic 20336
– D 210 Synchromatic 22681
– D 95 Turbo 23685
– H-466 VDT H466VT0626
– D 95 Turbo 23633 (Fahrzeug auf Fotos)Zudem beschäftigt mich auch noch die Frage, ob bekannt ist, wieviele D 95 ab Werk mit Turbo-Motor ausgeliefert wurden?
Herzlichen Dank zum Schluss noch für die Neujahrswünsche und selbstverständlich auch von meiner Seite einen Guten Rutsch und alles Beste fürs 2018.
Freundliche Grüsse
ErnstDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.1. Januar 2018 um 13:51 #9785Hans
Wil
TeilnehmerGrüezi Ernst
Also,es wurden ab Wek 43 Stück D 95 mit Turbo ausgeliefert. Deiner mit Nr.23633 wurde jedoch später nachgerüstet. Erstbesitzer: Hans Eschenmoser Thurfeld 26. 8570 Weinfelden.
Alle übrigen konnte ich nicht finden, da ihr diese Traktoren anscheinend nicht neu ab Werk erworben habt. Ich finde über die Chassis Nr.nur den Erstbesitzer.
Auf welche Adresse müssten die beiden D 80 lauten?
Nun zu den Farben: Ich habe im Forum schon einige Male erwähnt, dass ich das Grau Met.
von der Firma KABE Bubenhofer AG 9200 Gossau beziehe.Diese ist perfekt originalgetreu.
Bei Knuchel lässt unser Vertreter Max Kunz aus Egg ZH unter einer eigenen Nummer das Grau Met.mischen und diese Farbe ist akzeptabel!Nicht of.erhältlich.
Mit Gruss aus Wil
Hans1. Januar 2018 um 17:46 #9787Ernst
Rorschacherberg
TeilnehmerGuten Abend Hans
Ganz herzlichen Dank für deine Recherchen. Leider bin ich bezüglich Farbe wohl zu spät ins Forum gestossen.
Die beiden D 80 und alle anderen wurden nach meinem Wissen neu ausgeliefert. Ausser bei den D 80 liegen mir dazu noch die Originalrechnungen vor. Bis und mit D 200 Synchro gingen sie an meinen Grossvater, Ernst Urech-Sandmeier, Breiten 80, 5705 Hallwil, alle anderen an meinen Vater, Ernst Urech-Kaspar, Breiten 80, 5705 Hallwil. Alle Traktoren wurden über die Schlossgarage 5707 Seengen ausgeliefert.
Freundliche Grüsse
Ernst2. Januar 2018 um 8:19 #9791Hans
Wil
TeilnehmerGuten Morgen Ernst
Nun ist mir klar weshalb ich die Traktoren nicht gefunden habe!
Ich habe alle über den Ort Rorschacherberg gesucht und nicht gefunden sorry?
Den D 80 werde ich sicher auch noch finden.
Mit Gruss Hans2. Januar 2018 um 19:25 #9793Hans
Wil
TeilnehmerGrüezi Ernst,
Der D 80 SSP ist gefunden!
Er wurde am 06. September 1955 an Herrn Ernst Urech nach Hallwil AG geliefert.
Dies durch die Firma Lüscher Seengen resp. den Untervertreter Sandmeier.
Chassis Nr.8397
Motor Nr.7372
Die andern von Dir aufgeführten Traktoren sind auch alle auf Ernst Urech
Hallwil AG bei uns eingetragen.
Euren ersten D 80 finde ich jedoch nicht. Ev.war es ein Vorführtraktor welcher
nur auf einen Vertreter eingetragen wurde, oder es war ein gebrauchter.
Ich wünsche Dir einen guten Abend mit Grüssen aus Wil
Hans -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.