Restauration D 210 Synchromatic 1972

Home Foren Restaurationsberichte Restauration D 210 Synchromatic 1972

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #21989
    Rudolf kneubuehlerRudolf Flagge Neuenegg
    Teilnehmer

    Hier ein paar Fotos von der Restauration meines D 210, den ich 2020 gekauft habe. Eine komplette Neumalerei war nötig, gosser Service mit allen Flüssigkeiten, neue Pneus, Bremsen revidieren, Kühler instandstellen, Anlasser und Lichtmaschiene revidieren , ganze Beleuchtung neu verkabeln usw. Motor und Getriebe musste ich nicht machen, da i.O. Der Traktor hat nur einen Fehler, er läuft knapp 25 Km/h. Ich denke man müsste das Innenritzel ersetzen, ein Riesenaufwand und grosse Kosten? Was sagt die MFK wenn der Traktor 35 Km/h laufen würde, hat da jemand Erfahrung?

    Freundliche Grüsse Ruedi Kneubühler Neuenegg

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
    #21993

    Hoi Ruedi

    Schöner Traktor! Welche Radgrösse hat der Traktor hinten?

    #21994
    Bruno MüllerBruno Flagge Laupersdorf
    Teilnehmer

    Hallo Ruedi wir haben einen D310 Synchromatic der läuft GPS gemessen 37 Kmh.
    und bei der mfk haben sie nichts gesagt.
    theoretisch darf er 33 kmh fahren mit Toleranz.
    aber du must neue Zahnräder verbauen im Hinterkasten.
    Aufwand eher grösser dafür kannst du noch die Simmerringen hinten in der trompeten ersetzen und dann hast du sicherlich auch für die nächsten 40 Jahre ruhe.
    kosten punkt material ca 3000-3500 franken
    die Zahnräder kannst du bei Kohli Erich beziehen oder Koster Ignaz.

    Mit freundlichen Grüsse

    Michael&Bruno Müller Laupersdorf

    #21995
    Rudolf kneubuehlerRudolf Flagge Neuenegg
    Teilnehmer

    Hallo Hansjörg und Bruno

    Die Pneugrösse hinten ist 13,6 x 36. Merci Bruno für die Info zum Umbau Geschwindigkeit, ich muss mir das überlegen.
    Gruss Ruedi

    #21996
    Roger SutterRoger Flagge Sissach
    Teilnehmer

    Schöner Traktor

    #21997
    Reto WaltiReto Flagge Gontenschwil
    Teilnehmer

    Hoi Ruedi

    Ich würde versuchen den Traktor hinten grösser zu Bereifen, die Kotflügel sind ja dafür ausgelegt.
    Dann würde er auch etwas schneller laufen.

    Gruess Reto

    #21998

    Hoi Ruedi

    Eigentlich würden 13.6 R 38 (340/85 R 38) oder 16.9 R 34 (420/85 R 34) gut zum Traktor passen. Wie hoch dreht der Motor? Vielleicht könnte man die Motordrehzahl noch etwas nach oben korrigieren!

    Gruss Hansjörg

    #22006
    Rudolf kneubuehlerRudolf Flagge Neuenegg
    Teilnehmer

    Hallo Reto und Hansjörg

    Ich finde es nicht schön, wenn die Pneus breiter sind als die Kotflügel bzw. ziemlich über die Kotflügel hinaus stehen. Entspricht eigentlich nich dem Originalzustand. Motordrehzahl erhöhen ist keine Lösung, mir tuts schon weh wenn der Motor mit 2200 U/min dreht. Ich bin Lastwagenmech.und weis, dass der Verschleiss des Motor unverhältnismässig hoch ist bei max. Drehzahl. Also für eine saubere Lösung bleibt leider nur der kostspielige Umbau Innenenritzel.
    Gruss Ruedi

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.