Home › Foren › Restaurationsberichte › Restauration 210er Sync von 2 Rad auf Allrad
-
AutorBeiträge
-
6. August 2019 um 11:54 #13637
Robert
Gamprin FL
TeilnehmerGuten Tag Hürlimannfreunde
Ich habe mir viele Gedanken gemacht geht es einen 210 Sy 2 Rad auf Allrad umzubauen. Da es schwer war ein Getriebegeheuse mit Allradflansch aufzutreiben. Habe ich eine andere möglichkeit gesucht. Pläne organisiert und losgelegt. Als erstes Getriebe zerlegen und reinigen. Dann Getriebegeheuse sauber ausmessen und den Flansch aufzeichnen. Den Flansch für das Allradseitengetriebe nach Mass auslasern lasen, aufschweissen. Danach mit dem ganzen Gehäuse auf das Frässwerk, und alles nach Plan Winkel fräsen alle Gewinde und Passtifte bohren. Und siehe da es ist möglich. Alle Lagar und Synchronringe wechseln. Das Seitengetriebe für den Allrad montieren sieht aus wie Orginal.Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.6. August 2019 um 19:33 #13649Heinrich
Willich
VerwalterHallo Robert,
Kommt mir alles bekannt vor 🙂
Wie schaut es mit den Zahnrädern des Aussengetriebes aus – passen die Zahnradübersetzung und das Flankenspiel?
Und wie schaut es mit Vorderschsbock und Allradachse aus? Hast du dafür einen 100erA schlachten müssen?
Viele Grüsse
Heinrich11. August 2019 um 10:01 #13676Robert
Gamprin FL
TeilnehmerHallo Heinrich
Die Zahnräder passen auf da Gegenrad im Getriebe. Zahnflankenspiel passt auch. Ich habe die Teile alle Einzel zusammen gekauft. Das Getriebe hatte keinen Allradflansch. Da es von einem 2 Rad stammt. Das einziege wo noch fehlt ist ein Chassevorderteil D210 Sy mit der Gussnummer 14230. Vieleicht kann mir hier im Forum noch jemand weiterhelfen. Wo man so was noch auftreibt. Danke.20. November 2019 um 20:06 #14359Paul
St.Antoni
TeilnehmerHallo Robert
Wie löst du das Problem vom Allrad-Vorderachsträger? Nimmst du hierfür einen von einem 2-Rad und passt in an? Und wie sieht das Fahrzeug zurzeit aus?
Gruss Paul
22. Dezember 2019 um 12:01 #14631Robert
Gamprin FL
TeilnehmerHoi Paul
Ich habe einen Vorderachsbock von einem Allrad. Es bessert langsam. Jetzt noch die Elektrik neu machen. Die Hydraulikleitungen noch anpassen. Das einziege wo noch fehlt sind die beiden Schalthebel. Vielichd kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen. Danke.Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.5. Januar 2020 um 21:01 #14933Robert
Gamprin FL
TeilnehmerHallo Hürlimannfreunde
Mein D 210 Synchromat ist fast fertig. Gestern habe ich beim zusammenbauen nochmals Vollgas gegeben. Die neue Elektrik und Hydraulikanpassung ist fertig. Getriebe und Hydrauliköl eingefühlt. Alles funktioniert, Motorprobelauf okey👍. Diese Woche irgendwann noch die Testsfahrt machen.Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.5. Januar 2020 um 21:15 #14936Robert
Gamprin FL
TeilnehmerHier noch ein Foto
Im Getriebe alle Lager und Synchronringe neu. Allradachse neu gelagert, beide Radnaben auf Öl umgebaut. Damit fählt das lastige schmieren weg. 310er Motor neu hat seine ersten 100 Stunde drauf👍Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.19. April 2020 um 20:58 #15747Robert
Gamprin FL
TeilnehmerHallo Hürlimannfreunde
Mein Projekt geht langsam dem Ende zu. Habe noch die Gardanwälle anpassen verlängern müssen. Und neu auswuchten.Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.