Home › Foren › Restaurationsberichte › Hürlimann D70 SSP – mit Restaurationsbericht
-
AutorBeiträge
-
11. Dezember 2020 um 8:57 #17400Ruedi LiestalTeilnehmer
Lieber Roger
Ein Jurist sagt, es kommt immer auf den Fall an. Ich habe bei meinem Hürlimann D70 mit Jahrgang 1961 nach den vorhanden gefundenen Original Farben restauriert. Das rot entspricht auch deiner Aussage von der RAL Farbe. Beim grau ist es nicht die 130 in Silber Farbe, sondern das métalisé 485. Die meisten wissen nicht, dass es diese Farbe auch gibt. Als Beweis lege ich dir ein Foto von einem alten Krümmer in Originalfarbe direkt auf dem Traktor bei. Wie du siehst verschmelzen die Farben zusammen. Deine genannte Chassis Farbe habe ich auch eingekauft und danach wiederverkauft. Ich finde persönlich, dass deine Farbe besser auf die neueren und letzten Modelle von Hürlimann passt. Bei mir muss ein grau und ein rot zusammen harmonieren und bei meiner Farbwahl passt es so am besten. Übrigens, bei deinem neu restauriertem Sablé Sitz ist die Stellschraube am Griff schwarz im Original und nicht in rot gehalten. (Beilage meine neue Originalschraube, ein Ersatzteil) Gerne lade ich auch dich für eine Besichtigung ein. Oder wenn ich durch Sissach fahre komme ich gerne bei dir vorbei.
Freundlicher Gruss
Ruedi Liestal.- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von Ruedi, CH-Liestal.
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.11. Dezember 2020 um 12:00 #17404Roger SissachTeilnehmerLieber Ruedi
Mir gefällt dein Traktor so wie er ist sehr gut. Es sollte keine Kritik sein, es ist halt Geschmacksache was die Farbe angeht. Unser Traktor ist mit Jahrgang 1970 natürlich etwas jünger als dein Traktor. Ich werde unseren Traktor so machen, wie Hans es beschrieben hat. Gerne komme ich mal auf Liestal, ist ja sehr nahe. Du darfst gerne auch mal kommen, wenn unser Traktor wieder in Ordnung gebracht und aus dem Thurgau zurück ist.
Betr.Schraube vom Sablesitz kann ich nur dazu sagen, dass ich den Sitz seit klein auf nicht anderst kenne. Die Schraube war immer Rot. Aber kann auch sein, dass diese mal ersetzt wurde. Der Traktor ist ja seit neu in unserem Besitz und wurde von meinem Vater in Wil abgeholt. Der Traktor ist einige Jahre älter als ich, deshalb könntest Du schon Recht haben.
Lg aus Sissach Roger9. Januar 2021 um 13:16 #17600InaktivGuten Tag
Gegenwärtig demontiere ich den Hürlimann D70 SSP. Dabei bin ich auf diverse Kabel gestossen, die nicht mehr optimal sind. Ich habe beim Ausbau die Kabel gut beschriftet und viele Fotos gemacht. Wenn mir jemand eine Kopie des passenden Elektroschemas geben könnte, wäre das natürlich ideal. Besten Dank für die Antworten.
Freundliche Grüsse
Toni9. Januar 2021 um 14:54 #17601Ruedi LiestalTeilnehmerHallo Anton, hier im Forum unter Dokumente sind die Strom Schemas hinterlegt.
LG Ruedi
16. Mai 2023 um 21:30 #21242InaktivHallo Ruedi
Sehr schöne Farbwahl, weisst du zufällig noch wieviel Lack du benötigt hast ? hast du die roten Teile 2k lackiert, bzw. welche Lackart von Knuchel hast du verwendet ?
Besten Dank für deine Antwort.
gruss Melanie
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.