Home › Foren › unbekannter oder verschandelter Hürlimann › Interessante Bilder!
-
AutorBeiträge
-
3. Juli 2016 um 21:36 #5591
Walter
Niederwil
TeilnehmerLiebe Hürlimann Freunde
In Heiden AR aufgewachsen, verbrachten wir anfangs den 60 Jahren viel Zeit bei einem Verwandten auf dem Bauernhof. Dabei nutzte ich jede Gelegenheit, auf dem roten Hürlimann Platz zu nehmen oder beim Heuen auf dem aufgeheizten Kotflügel in kurzen Hosen mitzufahren. Diese Erlebnisse habe ich nie vergessen und der Traum, einmal einen eigenen Hürlimann zu besitzen, wurde immer grösser. Nun, 50 Jahre später, scheint der Traum wahr zu werden. Ich werde sicher darüber berichten. Heute hat mir meine 90 jährige Mutter ein Foto gezeigt. Darauf sieht man meinen Vater auf einem Hürlimann. Er war als Knecht bei einem Grossbauer in Hochdorf LU zwischen 1943/1944 angestellt.
Erkennt jemand von Euch, um welches Modell es sich handelt?Gruss Walter, Niederwil
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.3. Juli 2016 um 22:45 #5593Reto
Gontenschwil
TeilnehmerHallo Walter
Das ist eine Interessante Erzählung von dir.
Der Hürlimann ist ein 4DT70 mit Lizenz-Saurer Motor, der Jg. wird anfangs 40iger Jahre sein. Schön ist auch die hintere Bereifung, diese gab es nur während der Kriegszeit, da handelsübliche Pneu Grössen schwer zu bekommen waren. Er wurde auch für Transporte eingesetzt, das zeigt das Schild unterhalb der Lampe.
Mit diesen Reifen läuft der Traktor über 40km/h. Ich besitze selber einen in dieser Ausführung.
Mit Gruss RetoDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.5. Juli 2016 um 6:33 #5611Walter
Niederwil
TeilnehmerHallo Reto
Herzlichen Dank für Deine rasche Antwort. Ich habe es fast vermutet. Dann wäre der 4DT70 im Buch “Hürlimann-Prospekte” auf Seite 147 unten abgebildet. Ich würde mich freuen, Deinen Hürlimann einmal live sehen zu können. Mit obligatem Foto, verstehts sich….
Gruss Walter, Niederwil
5. Juli 2016 um 14:28 #5614Heinrich
Willich
VerwalterHallo Walter,
zunächst herzlichen Dank für dieses hervorragende und wertvolle Zeit-Zeugnis !!!!
Das sind die Bilder, die ich mir hier weitaus öfter wünschen würde.
Deshalb nochmal den Appell an alle Forumsmitglieder: Diese Bilder sind bei der älteren Generation durchaus noch zu finden: –> also gezielt suchen und dann durch HOCHLADEN der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Habe Dein Bild in der entsprechenden Rubrik DOKUMENTE / ALTE BILDER eingefügt.
Mit Gruss – Heinrich
28. August 2016 um 15:04 #5833Heinrich
Willich
VerwalterLiebe Hürlimann-Freunde,
weitere interessante Bilder, die mir letztens Hans zum Einscannen gegeben hat.
> Die Bilder wurden zusätzlich auch in der Abteilung DOKUMENTE / Alte Fotos hinterlegt.
Bei der Präsentation des 10.000sten Hürlimann wurde ein solcher verlost: Bild 2 zeigt den stolzen Gewinner.
Auch bei deutschen Zirkussen beliebt: Auslieferung eines H490 an den Zirkus Krone / München – durch Hans.
Interessant auch die Winterauslieferung von mehreren 1K10.
Herzl. Gruss
HeinrichDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.28. August 2016 um 15:14 #5843Heinrich
Willich
Verwalter.
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.5. November 2016 um 18:50 #6101Heinrich
Willich
VerwalterHallo Hürlimann-Fans,
auch ein interessantes Bild: Der Feldschlösschen-4T43, wie er nach dem Rückbau – ohne Holzgas-Anlage – ausgesehen hat.
Kennt jemand nähere Umstände?
Herzl. Gruß
HeinrichDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.21. November 2016 um 18:23 #6260Roman
Madiswil
TeilnehmerDieses Foto habe ich von einem ehemaligen Hürlimann Sammler erhalten.
Gemäss dem Vorbesitzer handelt es sich im Bild links um einen grossen Lizenz Saurer welcher heute noch existiert.
Im rechten Bild ist ein Hürlimann mit einem 4B100 Motor zu sehen.
Dieses Foto entstand vor dem Rückbau auf Diesel und Petrol.Freundliche Grüsse
RomanDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.