Home › Foren › Werkstatt-Forum › Hürlimann H10
-
AutorBeiträge
-
8. Juli 2017 um 9:28 #8682
Fabian
Attelwil
TeilnehmerGuten Tag Hürlimannfreunde
Ich wollte fragen ob jemand noch Unterlagen, respektive Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste besitzt?
Bin über eure Auskunft dankbar.
Besitze leider keinen Fahrzeugausweiss dazu.
Chassis Nr. 5928
Motor Nr. 4903Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.8. Juli 2017 um 17:26 #8692Hans
Wil
TeilnehmerGrüezi Fabian
Zur Produktionszeit des H 10 gab es vom Werk aus keine Betriebsanleitungen.
Die Käufer wurden in Wil 1-2 Tage instruiert, bevor sie den Taktor übernahmen und meist auf Achse nach Hause fuhren.
Auch eine eigentliche Ersatzteilliste gab es nicht.Es wurde jedoch mit Stücklisten gearbeitet welche im Archiv von SDF in Schwarzenbach abgelegt sind. Bei Bedarf kann da
Urs Schütz sicher weiterhelfen.
Die Askunft über die Chassis Nummer sende ich in einigen Tagen da ich im Moment nicht zu Hause bin. (ist der rote Traktor im Hintergrund ein D 310 oder D 180 ?)
Mit Gruss
Hans8. Juli 2017 um 18:23 #8693Fabian
Attelwil
TeilnehmerGuten Abend Hans
Besten Dank für deine Auskunft
Ja der Hürlimann im Hintergrund ist ein D 310
Gruss Fabian
11. Juli 2017 um 11:31 #8699Hans
Wil
TeilnehmerGrüezi Fabian
Dein H 10 wurde am 07. Februar 1953 an Herrn Willi Hartmann, Station
Zweideln ZH / Glattfelden ausgeliefert.Zu Deiner Frage an Harry ob er alte Unterlagen hat: Einige unserer Unterlagen
gelangten auf unseriöse Art in die Hände von Harry.
Diese Unterlagen sind Eigentum des Konzerns SDF und es wird im Moment geprüft
wie dies geschehen konnte.
Mit Gruss
Hans11. Juli 2017 um 21:51 #8702Fabian
Attelwil
TeilnehmerGuten Abend Hans
Besten Dank für deine Auskunft
Gruss Fabian
11. Juli 2017 um 22:22 #8703Hans
Wil
TeilnehmerGuten Abend Fabian
Zu meiner letzten Antwort muss ich noch etwas klarstellen.
Es könnte der Eindruck entstehen, dass Harry sich diese Unterlagen unseriös beschafft
hätte. Dem ist nicht so! Eine andere Person hat diese Unterlagen unerlaubterweise und ohne nachzufragen weitergegeben.
Mit Gruss
Hans30. Juni 2018 um 21:37 #10986Fabian
Attelwil
TeilnehmerGuten Abend zusammen
Kann es sein das der H10 Motor 80er Kolben hat original?
Und der H12 hat ja bekanntlich 85er Kolben.Ich bräuchte folgende Angaben jeweils für H10 und H12:
Wie ist der Büchsenüberstand?
Hat vielleicht jemand eine Adresse für Kolbenringe?
Was für Anzugsdrehmomente sind zu beachten (Hauptlager; Pleuellager; Zylinderkopf; Schwungrad; Riemenscheibe) ?
Wie ist das Ventilspiel?
Was gibt es sonst noch zu Beachten?
Tipps und Tricks sind auch herzlich Willkommenmit freundlichen Grüsssen
Fabian30. Juni 2018 um 22:04 #10987Fabian
Attelwil
TeilnehmerHier noch paar Bilder von der Restauration / Kontrolle / Reinigung
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.