Home › Foren › Werkstatt-Forum › Hürlimann H 10 PetroL drosseln
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2020 um 22:19 #16487
Gerhard
Ludesch
TeilnehmerHallo Daniel,
richtig gute und ordentliche Arbeit.
sg aus Vorarlberg Gerhard4. Mai 2021 um 21:29 #18114Gerhard
Ludesch
TeilnehmerHallo Daniel,
leider läuft mein H10 derzeit nicht rund. Kannst du mir vielleicht deine Vergasereinstellung vom Zenith 24t2 nachschauen. Weiteres suche ich eine Zündverteilerkappe Bosch ZVS74Z3 bzw, einen Zündverteilerfinger ZVT53Z6.
Bei mir ist ein Zündverteiler von Bosch VE40L401 verbaut.Sg Gerhard
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.4. Mai 2021 um 21:34 #18116Gerhard
Ludesch
TeilnehmerVerteiler
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.5. Mai 2021 um 11:13 #18118Daniel
Heimenschwand
TeilnehmerHallo Gerhard
Werde bis zum Wochenende die Vergasereinstellung nachschauen und gebe dir Bescheid.
Gruss Daniel
5. Mai 2021 um 14:12 #18121Gerhard
Ludesch
TeilnehmerHallo Daniel,
vorab mal danke.9. Mai 2021 um 10:01 #18126Daniel
Heimenschwand
TeilnehmerHallo Gerhard
Ich habe die Vergasereinstellung bei mir und die bei einem Bekannten nachgeschaut. Beides Hürlimann H12 mit Zenith Vergaser 24T2 die sehr gut laufen. Die Hauptdüse (unten) ist 1,25-1,5 Umdrehungen geöffnet. Die obere Düse ist sogar 1,5-2 Umdrehungen offen. Versichere dich, dass dein Vergaser auch wirklich sauber ist. Ich habe schon solche Vergaser im Ultraschallbad gereinigt. Diese Zenith Vergaser sind auch immer noch neu erhältlich, werden auch bei den grauen Ferguson-Benziner verbaut.
Ich würde aber zuerst die Zündung kontrollieren, bevor du den Vergaser zerlegst. Ein Tausch der Verteilerkappe und Verteilerfinger kann sicher nicht schaden. Bei dir ist auch noch der original Zündverteiler verbaut. Der gleiche Verteiler ist eventuell beim Porsche 356 auch verbaut bin mir aber nicht ganz sicher. Ich habe schon von der Garage Ackermann, 3293 Dotzigen CH (www.ackermann-oldtimer.ch) neue Verteilerkappen, Verteilerfinger, Unterbrecher und Kondensatoren aus alten Lagerbeständen für Bosch Zündverteiler bezogen, zu vernüftigen Preisen. Kontrolliere auch, ob der Unterbrecher 0,4mm öffnet und sauber ist. Wie vorher schon gesagt, ich hatte die meisten Probleme bei der Zündung mit neuen Kondensatoren die nichts taugen. Darum verbaue ich lieber solche aus alten Lagerbeständen.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg bei der Fehlersuche.Freundliche Grüsse Daniel
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.9. Mai 2021 um 10:10 #18128Daniel
Heimenschwand
TeilnehmerPS. Mein Hürlimann H10SP wartet nur noch auf die neu verchromten Zierteile und die Beleuchtung auf den hinteren Kotflügel.
Gruss Daniel
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.9. Mai 2021 um 21:12 #18130Gerhard
Ludesch
TeilnehmerHallo Daniel,
Vorab danke für deine Ausführungen.
Den Vergaser habe ich bereits schon gereinigt und überholt. Die Einstellung entsprechen deinen Angaben. Ich habe jetzt eine neue Verteilerkappe bestellt, da die alte einen kleinen Haarriss aufweist. Dies ist nur zu erkennen, wenn man die Kappe auseinander drückt. Laut meinen Recherchen wurde die Kappe beim Porsche 356A und Mercedes 170V
000 1580 302 verbaut. Die Kappe von Beru VK252 sollte auch passen. Wenn die neue Kappe geliefert wird, kann ich mehr berichten. Sollte die gerissene Kappe nicht die Ursache sein, wird der Kondensator als nächstes ins Auge gefasst.
Gratulation zu deiner Restauration!!!!!!!!!
sg Gerhard -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.