Home › Foren › Mein Hürlimann › Hürlimann D500
-
AutorBeiträge
-
19. Februar 2017 um 17:26 #7618
Moris
Schübelbach
TeilnehmerGrüezi Hürlimannfreunde
Wir konnten vor zwei Jahren, in Riehen bei Basel, einen D500 Industrietraktor mit einem D300 Motor und einer Seilwinde erwerben. Er ist in einem renovationsbedürftigen Zustand, der Motor wurde nach dem Erwerb noch nicht gestartet. Wir würden gerne etwas über die Geschichte und speziell über das eingebaute Getriebe (Höchstgeschwindigkeit) erfahren.
Motor Nr. 3317, Chassis Nr. 4342Gruess Moris
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.20. Februar 2017 um 18:16 #7625Hans
Wil
TeilnehmerGrüezi Moris
Dieser Traktor wurde am 20. Oktober 1950 an das Bauunternehmen
Preiswerk & CIE. AG Basel geliefert.
Im Jahr 1962 haben wir den Traktor gegen einen D 500 S eingetauscht.
Nach meinen Unterlagen war der Traktor zuletzt im Besitz von:
Thomas Kyburz in Riehen BS
Mit Gruss aus Wil
Hans20. Februar 2017 um 18:40 #7626Hans
Wil
TeilnehmerNachtrag.
Es gab die Getriebe-Ausführung mit 35 – oder 50 Km/h
Aus den Unterlagen kann ich es nicht ersehen. Also bleibt nur fahren und messen.
So wie sich der Traktor zeigt, muss er sicher sehr aufwendig restauriert werden.
Also zerlegen und sehen was für ein Zahnrad am Schneckenantrieb angebaut ist.
Sollte es nur die 35 Km/h Ausführung sei, hätte ich noch die Zahnräder für
50 Km/h am Lager. Ich habe alle meine Industrietraktoren so ausgerüstet.
Die Motordrehzahl etwas reduziert und mit 45 Km/h als Kategorie F vorgeführt und eingelöst.
Mit Gruss
Hans20. Februar 2017 um 19:22 #7630Moris
Schübelbach
TeilnehmerGrüezi Hans
Herzlichen Dank für deine ausführlichen Informationen.
Bezüglich Getriebe werden wir dich nach der Probefahrt so oder so auf dem Laufendem halten. Wenn er kein Schnellläufer sein sollte, würden wir sehr gerne auf dein Angebot zurückgreifen.Herzliche Grüsse aus der March
Moris20. Februar 2017 um 19:54 #7631Daniel
Sargans
TeilnehmerHallo Mitenand
Es muss sich um einen Scnelläufer handeln, da der 5 Gang gesperrt istGruss Daniel
21. Februar 2017 um 9:21 #7635Hans
Wil
TeilnehmerSehr gut Daniel,
Du wirst recht haben! Das habe ich wirklich mit dem 5. Gang übersehen.
Mit lieben Grüssen aus Wil
Hans12. März 2017 um 7:06 #7816Urs
Siebnen
TeilnehmerHallo Moris
Freue mich schon auf die nächste “schnelle” Ausfahrt an ein Treffen mit Euch.Gruss aus Siebnen Urs und Jonas
16. Mai 2017 um 9:21 #8314Roman
Dürnten
TeilnehmerHallo zusammen
Hans schreibt von 2 verschiedenen Ausführungen, also mit 35 km/h oder 50 km/h. Kennt man die Zähnezahlen der Zahnräder vor dem Schneckenantrieb der verschiedenen Übersetzungen? Gibt es noch Getriebeschemas?
Habe auch noch Zahnräder und möchte diese gerne mal identifizieren.
Gruess und en schöne Tag
Roman
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.