Holzgaspflügen im Zeughaus Schaffhausen mit 4T42 Holzgas

Home Foren Mein Hürlimann Holzgaspflügen im Zeughaus Schaffhausen mit 4T42 Holzgas

Ansicht von 4 Beiträgen - 9 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #1714
    Enrico Ramani
    Inaktiv

    Das ist doch toll Reto, da freut sich das Mechanikerherz! Nichts ist schöner, als seinen Oldie selber zu restaurieren. Falls Du mal Hilfe brauchst um den Holzvergaser in Betrieb zu nehmen, einfach fragen.
    Gruss und schönes Wochenende, Daniel

    #1721
    Jürg Roth
    Inaktiv

    Hallo zusammen

    Das Problem liegt wohl eher darin, dass ich nicht in einem Traktoren-Gebiet wohne. Meines Wissens war der erste Hürlimann in unserem Dorf ein D100, Jahrgang um 1952. Hier wurde lange Jahre vor allem mit Einachsern gearbeitet und diese wurden dann direkt durch Transporter ersetzt. Im Jahr als der 4T42 heraus kahm, gab es noch nicht mal eine Strasse zu den Betrieben an den Hängen des Obersten Toggenburg und so waren die grossen Maschinen für die meisten Bauern hier sowieso nutzlos. Man hat mir erzählt, dass als unsere Nachbarn den von meinem Grossvater in den 70-ern Occasion gekauften Motrac MT-TTA (mit Lenkrad und 12PS MAG Benziner) zum ersten mal gesehen hätten, ihn als Spinner bezeichneten, weil er mit dieser riesigen Maschine gar nicht in die Wiesen fahren könne…
    Gruss Jürg

    #1933
    Enrico Ramani
    Inaktiv

    Hier noch eine aktualisierte Variante des Films, mit Kommentar: Holzgaspflügen

    #1981
    Jürg Roth
    Inaktiv

    Hallo Daniel

    Ich hätte da mal eine Frage wegen des 4B100 Motors: Hast du die bei euren Traktoren Revidiert oder waren die noch gut in Schuss? Und wenn ja woher hatest du die Ersatzteile (Dichtungen etc.)
    Gruss Jürg

Ansicht von 4 Beiträgen - 9 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.