Home › Foren › unbekannter oder verschandelter Hürlimann › Grosse "Hürlimänner" T 14000 und DH 6
-
AutorBeiträge
-
24. Januar 2018 um 10:19 #9994Ruedi LiestalTeilnehmer
Hallo Heinrich
Das sind sehr interessante Feststellungen und auch verständliche Gründe für die Motorwahl dazu.
Somit kann man heute evtl. von nur 11 Stück reinen T 14000 ausgehen.
LG Ruedi
24. Januar 2018 um 12:29 #9995Hans WilTeilnehmerAlso es gab: 1 D 550 2 Rad mit Motor D 310 T, später auf Mercedes umgebaut
1 D 550 2 Rad mit Mercedes Motor
1 D 550 4 Rad mit Mercedes Motor
11 T 14000 AllradMit Gruss aus Wil
Hans24. Januar 2018 um 16:01 #9997Heinrich WillichVerwalterGrüezi miteinand,
hab noch Bilder von dem gefunden, der jetzt in Bellach steht. Dieser 14000er hat im Erstbesitz beim Cirkus Knie gedient.
Herzl. Gruss
HeinrichDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.24. Januar 2018 um 19:00 #10009Hans WilTeilnehmerHallo Heinrich
Schönes erstes Foto! Der Traktor war beim Zirkus Knie sehr gepflegt.
Später hatte er anscheinend ein schweres Leben ohne jegliche Pflege.
Eine schöne Ruine aber eben ein seltener Traktor.
Ich auf jeden Fall hätte ihn trotzdem nicht gekauft. Ist ja eigentlich auch kein Hürlimann! Mercedes-Motor,ZF Getriebehinterteil mit ZF Achsen, Sauer-
Hydrostat ect.Mit Gruss
Hans25. Januar 2018 um 20:03 #10017Daniel HeimenschwandTeilnehmerHallo Hürlimann-Freunde
Ich habe noch ein Bild gefunden mit einem grünen T-14000 Prototyp. Hat dieser Hürlimann noch etwas gemeinsam mit seinen roten T-14000 Vorgängern?
Freundliche Grüsse Daniel
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.26. Januar 2018 um 9:17 #10019Hans WilTeilnehmerHallo Daniel
Dieser Traktor war der Prototyp der H Reihe H 6130/6160
Die Bezeichnung war noch nicht bestimmt und deshalb einfach ein bestehendes Typenschild montiert. Bei der H Baureihe welche wir in Wil zusammen mit SAME gebaut haben,wurde der neu entwickelte Hürlimann Motor verwendet. Baukasten Syst. 3,4,5 und 6 ZylAuf dem Bild in der Mitte: Herr Dr. Carozza Besitzer des SAME Konzerns.
Links Hans und rechts Max HürlimannMit Gruss aus Wil
Hans10. Februar 2018 um 19:50 #10152Hans WilTeilnehmerGuten Abend Hürlimann-Freunde,
noch ein Bild in einem Fotoalbum gefunden: D 550 2 Rad mit OM 352 Mercedes-Motor (der einzige original so gebaute).
Dieses Foto wurde 1976 in Kairo aufgenommen. Vorne rechts ein”junger Hans”
Grüsse aus Wil
HansDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.10. Februar 2018 um 20:56 #10157Markus RizenbachTeilnehmerHallo Hans
ich dachte es gab nur 2Stk vom D550 2-Rad? Der eine rote ist ja in der Schweiz und da gibt es ja noch den Hürlimann-Prospekt mit dem weissen D550 2-Rad und eben besagter auf dem Bild?…. oder ist das der gleiche und er wurde von weiss auf rot umlackiert?Gruss Markus
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.