Getriebe/Hydraulik

Home Foren Werkstatt-Forum Getriebe/Hydraulik

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #20437
    Peter FeuchtPeter Flagge Leonberg
    Teilnehmer

    Hallo Hürlimänner,
    zunächst als neues Forumsmitglied Gruß zuvor.
    Diese Woche habe ich den Getriebeölstand an meinem D 90 SSP
    kontrollieren wollen.
    Nach der Abnahme des Einfülldeckels flossen ca. 3 Liter Öl aus dem Getriebe.
    Der Ölstand war bisher immer Unterkante Einfüllstutzen.
    Es kann nur sein, dass das Öl von der Hydraulikanlage stammt, weil diese nur
    noch zögerlich reagiert.
    Was kann da die Ursache sein? Wie sieht die Reparatur aus. Gibt es da Dichtungen
    zwischen Hydraulik und Getriebe?
    Für Hinweise bin ich dankbar.
    Gruß aus Leonberg
    Peter

    #20474
    Urs SchützUrs Flagge Thun
    Teilnehmer

    Hallo Peter
    Ich vermute auch, dass es Hydrauliköl ist.
    Möglicherweise die Dichtung. 10173

    Grüsse Urs

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
    #20476
    Peter FeuchtPeter Flagge Leonberg
    Teilnehmer

    Hallo Urs,
    vielen dank und Gruß in die Schweiz.
    Ich werde den Hydraulikblock demnächst abbauen und die Ursache ergründen.
    Dann melde ich mich wieder.

    Peter

    #20574
    Peter FeuchtPeter Flagge Leonberg
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    Fortsetzung der obigen Anfrage. Ich bin dabei den Hydraulikblock vom Getriebe zu trennen. Weiters kein Problem,
    nur an 1 Schraube bin ich gescheitert. Diese sitzt genau unter der Welle der Hubarme und da komm ich nicht so ohne weiteres hin. Muss wegen dieser Schraube die Hubwelle ausgebaut werden? Das wird schwierig weil seitlich kein Platz
    ist um sie auszuziehen.
    Wer hat da Erfahrung?
    Mit besten Grüßen
    PapaFox

    #20576
    Werner SalzmannWerner Flagge Aeschlen
    Teilnehmer

    Hallo Peter
    Um den Hydraulikbloch zu demontieren musst Du die Hubwelle nicht ausbauen.
    Wenn du den Block runter hast musst du jedoch die Welle ausbauen um den Zylinder zu lösen
    Gruss Werner

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
    #20588
    Peter FeuchtPeter Flagge Leonberg
    Teilnehmer

    Hallo Werner,
    danke für Erhaltenes. Aber wie komm ich an die Schraube SW 22 unter der Hebelwelle? Spezialwerkzeug? Das ist die einzige die ich noch lösen muss.

    Gruß
    Peter

    #20589
    Peter FeuchtPeter Flagge Leonberg
    Teilnehmer

    Hallo Werner,
    nach nochmaligem Studium deiner Zeichnung komme ich darauf, dass die betreffende Schraube kein Befestigung des Hydraulikblockes ist, sondern nur der Befestigung des Zylinders dient. Ist das so?

    Gruß
    Peter

    #20590
    Werner SalzmannWerner Flagge Aeschlen
    Teilnehmer

    Ja genau👍

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.