Filtersieb der Treibstoffhahn

Home Foren Werkstatt-Forum Filtersieb der Treibstoffhahn

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #23331
    Lukas TrachselLukas Flagge St.Antoni
    Teilnehmer

    Liebe Hürlimann Freunde
    Ich möchte hier ein Thema eröffnen, dass wahrscheinlich den Einen oder Anderen interessieren dürfte: Die Revision der Treibstoffhahn/Benzinhahn/Dieselhahn, oder wie man sie auch immer nennen mag.
    Bei meinen Traktoren war es nämlich so, dass ich häufig undichte Hahnen, Gebrochene Federn, aufgequollene Korkdichtungen und verrissene Filtersiebe hatte.
    Ich möchte euch heute einmal meine Lösung dazu vorstellen und bin gespannt, wie ihr das macht…
    -Aufgequollene Korkdichtungen ersetze ich durch solche aus Nitrilkork, der soll eine gute Benzin- und Treibstoffbeständigkeit haben…
    -Gebrochene Federn kann man durch neue ersetzen (bei Klaus Faak oder shop.ottmech.ch oder traktorenwerkstatt.ch erhält man diese noch, getestet habe ich diese bis jetzt allerdings nicht… Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?)
    -Was die defekten Filtersiebe angeht, so habe ich schon verschiedenste Lösungen mit Löten oder Spannring gesehen. Ich füge hier Fotos an wie ich es mache (Am Beispiel vom Benzinhahn und Winkelstück von meinem H17): Ich bohre hier exakt zentriert und gerade das defekte Sieb aus und presse ein neues, gleich grosses Sieb aus dem Motorradbedarf (Kostenpunkt etwa 3.-) ein, sodass das Sieb zwar festklemmt, ich es aber durch erwärmen vom Hahnen jemals wieder demontieren könnte (Falls ich es einmal wechseln oder reinigen möchte). Ich lasse hier ein kleines Stück vom Röhrchen (dass unten am Sieb angelötet ist) überstehen, damit nicht der Satz aus meinem nicht mehr neuen Tank angesaugt wird…

    -Was meint ihr dazu, was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
    -Weiss jemand weshalb hier und bei den Ablasshahnen Zoll-Gewinde verwendet wurde, wäre doch einfacher gewesen Metrisches Gewinde zu verwenden! Wurden die Hahnen von extern eingekauft? Woher?

    Viele Grüsse und einen guten Rutsch ins 2025!
    Lukas

    Dateianhänge:
    Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.