D90SSp springt nicht an, nach längerer Standzeit ca. zwei Jahren will er nicht mehr anlaufen. Neuer Filter und entlüftet, Batterie voll, Anlasser dreht gut,
Heizspirale funktioniert, Kompression nicht geprüft aber ist ja vorher gelaufen.Während dem Startversuch E-Leitung gelöst, keine Reaction.
Hydraulikpumpe ausgebaut, fehlt jetzt das Zahnrad zur Steuerung?
Mit Startpilot auch nix.
Die E-Pumpe hat keine Handpumpe, leider.
Bleibt nur noch der Anschleppversuch, was schwierig zu bewerkstellen ist.
Danke für einen guten Tip
Bernhard
Hallo Bernhart
Es könnte die Reglerstange festsitzen bei E-Pumpe grosser Deckel weg schauen ob sich etwas bewegt gasgeben oder zurück
Freundlicher Gruss
Ignaz
Hallo Bernhard,
Wenn der Motor nicht auf den Startpilot reagiert, würde ich den Fehler nicht bei der EP suchen. Wenn er da nicht reagiert, denke ich, dass der Fehler eher bei Ventile etc. zu suchen ist.
Gruss Lukas
kontrolliere ob die Ventile arbeiten, schaue ob EP arbeitet, wenn ja, müsste der Motor laufen. Wenn nein, sitzt irgendwas fest und hat im schlimmsten Fall, das Stirnradgetriebe ruiniert. Grüsse
Hallo!
Sind die Abgas-wege frei? Manchmal gibt es das Tiere ihre Vorratskammer im Auspuff anlegen ! Somit läuft er auch mit startpilot nicht mehr an! Viele grüsse Stefan
Vielen Dank, es war vor allem die Reglerstange und eine eigentlich kleine Luftblase in der E-Pumpe (oben rechts)
Die R-Stange muß leicht gehen, Deckel ab lange hin und her bewegt.
Tips waren wertvoll,nochmals DANKE