Home › Foren › Mein Hürlimann › D250 export
-
AutorBeiträge
-
22. September 2019 um 18:13 #14048
Fabian
Attelwil
TeilnehmerHallo zusammen
Ich wollte kurz nachfragen ob es einen Typenschein zu einem D250 export gibt?
Oder weiss vielleicht jemand etwas über den D250 export?
Chassis nr. 5418
Motor nr. 4393Wozu steht das „M“(D250M) auf dem Typenschild? (Siehe Bild)
Mit freundlichen Grüssen
FabianDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.23. September 2019 um 18:11 #14056Hans
Wil
TeilnehmerHallo Fabian
Dieser Traktor wurde am 12. Oktober 1948 zusammen mit weitern 74 Stück D 250
nach Marokko ausgeliefert.Einen Typenschein für den D 250 gibt es anscheinend nicht. Ich werde dies
im Archiv noch kontrollieren.
Die in der Schweiz gelieferten D 250 wurden sicher Anhand der Typengenehmigung
des D 200 geprüft. (ist ja kein grosser Unterschied)
Das M ist mir auch ein Räzel. Es steht nur auf den Export-Traktoren.Ich nehme an,es handle sich um die höhere Front mit dem grössern Kühler.
Mit Gruss aus Wil
Hans24. September 2019 um 12:29 #14063Fabian
Attelwil
TeilnehmerHallo Hans
Besten Dank für deine Antwort.
Ist bekannt in welcher Ausstattung der Traktor ausgeliefert wurde?
Mir war nur seine letzter verbleib bekannt und zwar war er in Frankreich in der Normandie bevor er zum Vorbesitzer in die Schweiz kam.
Mit freundlichen Grüssen
Fabian
29. September 2019 um 21:52 #14112Fabian
Attelwil
TeilnehmerHallo zusammen
Noch eine Anmerkung zum Traktor.
Dieser besitzt noch ein Motorenölkühler, könnte das „M“ auch für das stehen?Sind alle D250 Export mit einem Motorenölkühler ausgestattet?
Mit freundlichen Grüßen
Fabian30. September 2019 um 20:35 #14120Hans
Wil
TeilnehmerGrüezi Fabian
Nur die Traktoren welche nach Afrika geliefert wurden besassen den Oelkühler.
Mit Gruss aus Wil
Hans23. November 2019 um 21:37 #14366Fabian
Attelwil
TeilnehmerHallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach neuen Kugelgelenken für die Lenkstange.
Wo habt ihr solche gefunden? Oder habt ihr umgebaut auf geschraubte?Mit freundlichen Grüssen
FäbuDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.23. November 2019 um 22:31 #14368Adrian
Seftigen
TeilnehmerHallo Fäbu
Ich habe meine Lenk und spurstange neu anfertigen lassen auf geschraubte. Die geschraubten kannst du dann noch einstellen.
Gruss Adrian
24. November 2019 um 14:46 #14369Fabian
Attelwil
TeilnehmerHallo Adrian
Besten Dank für die rasche Antwort.
Ich denke auch dass es das einfachste sein wird, auf geschraubte umzubauen, dann kann die Lenkung auch sauber eingestellt werden.Gruss Fäbu
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.