Ich habe eine Frage zu einem Motorenproblem an einem D 210 Synchromat. Der Traktor gehört meinem Onkel.
Seit geraumer Zeit raucht der Traktor immer stärker. Das heisst: Wenn man den Traktor startet, wird die ganze Nachbarschaft eingenebelt. Das ist natürlich nicht schön. Nach kurzer Fahrt (ca. 200m) ist der Spuck jedoch schon vorbei, und alles scheint normal.
Der Rauch ist schwarz / blau. Der Motor hat eine ordentliche Laufkultur, und auch die Leistung ist gefühlt im richtigen Bereich. Ein übermässiger Ölverbrauch konnte nicht festgestellt werden. Aber der Traktor wird auch nicht oft benutzt.
Was meint Ihr zur Ursache? Wir vermuten folgendes: Im Stillstand dringt Öl in den Brennraum ein und wird nach dem Starten verbrennt. Ventilführungen verschlissen? Zylinderkopfdichtung undicht (Öl in den Brennraum)?
Was könnte sonst noch in Frage kommen?
Kommt man mit einer Revision des Zylinderkopfes zum Ziel? Oder muss befürchtet werden, dass an den Kolben / Kolbenringe / Zylinder auch noch Schäden vorhanden sind?
Wir bedanken uns schon einmal für Eure Unterstützung und Einschätzung.