Hallo Zusammen,
Ich revidiere zur Zeit den Motor meines D100ssp und hatte dabei das Problem eines abgebrochen Stehbolzens. Dieser brach mir beim Demontieren leider unten auf Blockhöhe ab. Leider ist es genau dort, wo sich über die Jahre der ganze Schlamm ansammelt, denn so bleibt auch bei ablassen des Wassers Feuchtigkeit zurück…
Um den Stehbolzen zu entfernen, habe ich eine Mutter (mit Unterlegscheibe, damit sich die Mutter nicht mit dem Block verbindet) aufgeschweisst. Durch das ständige erhitzen und wieder abkühlen ließ sich das restliche Gewinde am Ende sehr ring herausdrehen.
Hier ein Paar Bilder dazu…
Viele Grüsse aus der Westschweiz
Lukas
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.
Hallo Lukas,
Abgebrochene Stehbolzen kommen oft bei der Revision von Motoren vor und kosten viel Geduld und Zeit. Bei der Revision meines D210 Motor mussten auch 2 Bolzen genauso entfernt werden.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Revision und, dass du bald wieder mit deinem D100SSP fahren kannst.
Grüsse aus Contern,
Carlo
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.