Home › Foren › Mein Hürlimann › Hürlimann-Feuer mit der 4. Generation 😊
-
AutorBeiträge
-
23. Mai 2019 um 17:28 #13123
Alex
Grosswangen
TeilnehmerHallo Hürlimann Freunde,
Unsere Jungs suchten für den Abschluss der 3. Sekundarklasse eine Projektarbeit.
Mein Vorschlag war unseren Hürlimann H-355 wieder auf Vordermann zu bringen.
Die Idee fand anklang und somit nahmen sie die Herausforderung an.Klar durften sie unser Netzwerk nutzen, so dass es auch ein gutes Ende nahm.
Sie durften hier in der Gemeinde bei jemanden die grosse Sandstrahlanlage benutzen und beim Carosseriespengler, zusammen mit dem Lehrling, den Traktor perfekt neu lackieren.Achtung: alle Hürlimann Fans Augen zu, aber keine Angst, der Farbton sei nicht Deutz sondern «Kawasaki grün»
Durch diese Aktion, entfachte auch bei mir das Hürlimann-Feuer wieder.Der H-355 war der Ersatz für unseren D115, somit ginge ich auf die Suche nach einem D115.
Klar war, er muss die runden Frontscheinwerfer haben, wie auch unser dannzumal hatte.
Mein Sohn und ich fuhren mehrmals durch die halbe Schweiz, bis wir in Benken SG fündig wurden.Eine absolute Perle, aber das später mal.
Gruss aus Grosswangen-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre von
Alex, CH-Grosswangen.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre von
Heinrich, D-Willich.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre von
Heinrich, D-Willich.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre von
Heinrich, D-Willich.
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.11. Juni 2021 um 16:54 #18874Alex
Grosswangen
TeilnehmerHallo zusammen
Upps, wie schnell die Zeit vergeht:-)
Hier endlich die Bilder des D-115.
Mein Junior und ich wurden von meinem Vater (ehemals Landwirt mit Hürlimann und Lamborghini) nach Benken gefahren. Da konnten wir vom Ernst Gallati den Hürlimann übernehmen.
Ernst hat uns ein Top restaurierten D-115 übergeben. DANKE
So fuhren wir Richtung Sattelegg, mit einem Abstecher an den Wägitalersee, über die Ibergeregg nach Gersau. Hier nahmen wir die Fähre nach Beckenried, danach ging es mitten in die Stadt Luzern, über das Rottal nach Grosswangen. Die 140km waren absolut kein Problem.
Nun hatten wir wieder zwei unseren ehemaligen Traktoren zusammen gebracht. Neben unseren D-115 hatten wir noch ein Lamborghini R 603. Den hatten wir vor ein paar Jahren einem Grosswanger Landwirten verkauft. Also musste dieser doch auch wieder zurück zu Meyer’s. Dazu komme ich später mal.Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.13. Juni 2021 um 20:46 #18903Jörg
Hänigsen
TeilnehmerHallo Alex,
sehr schöne Hürlimänner!! Was hat Dich denn bei der Farbe vom 355 geritten? ;)Sonst sieht er meinem 470er sehr ähnlich.
Gruss Jörg
13. Juni 2021 um 22:36 #18904Alex
Grosswangen
TeilnehmerGrüzi Jörg
Tja, da waren unsere Jungs 14 Jahre alt und wollten etwas Besonderes machen. “Kawasaki grün” siehe Bericht oben.
Aber eines haben sie erreicht, an einem Treffen polarisiert er unglaublich. Hihihihihi.
Sie haben ihn nun noch ein wenig modifiziert.
Bei uns gab es früher den Spruch “Deutz ohne Spöitz”
Übersetzung: (Spöitz=Spucke)
(Deutz hat keine Leistung)
Da er ja in der Farbe wie ein Deutz aussieht, aber ein Hürlimann ist, steht nun auf der Haube “Deutz mit Spöitz”
Siehe Foto
Das gibt immer rauchende Deutzköpfe an einem Treffen:-)Gruss aus Grosswangen
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.16. Juni 2021 um 20:53 #18940Urs
Thun
TeilnehmerHallo Alex
Sind die Seitenteile der Motorhaube absichtlich seitenverkehrt montiert?
Grüsse Urs16. Juni 2021 um 21:47 #18942Alex
Grosswangen
TeilnehmerHoi Urs
Hihihihihi, die sind ja wirklich plötzlich seitenverkehrt:-)
Danke für den Hinweis.
Gruss AlexDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.5. August 2021 um 0:23 #19159Alex
Grosswangen
TeilnehmerHallo zusammen
Mein Vater hat mir folgenden Kaufvertrag von unserem Hürlimann von 1935 gegeben.
Interessant finde ich, dass kein Typen Nummer auf dem Dokument ist.
Es wird nur von 4 Zylinder und den PS gesprochen:-)
Gruss aus GrosswangenDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.7. August 2021 um 16:17 #19162Heinrich
Willich
VerwalterGrüezi Alex,
Tolles Zeitdokument! Es kann ja nur ein 4T35 sein.
Eventuell findet ja Hans im Chassis-Buch einen Hinweis. War der Traktur ein Neukauf oder eine Occasion?
Viele Grüsse
Heinrich -
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.