Home › Foren › Mein Hürlimann › 1-Zylinder Scheunenfund
-
AutorBeiträge
-
11. Dezember 2014 um 10:56 #2274
Roman
Dürnten
TeilnehmerHallo zusammen
Hier zwei Bilder von meinem 1-Zylinder Scheunenfund. Weiss jemand wo man die Chassis-Nummer findet?
Beste Grüsse
Roman
Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.11. Dezember 2014 um 12:57 #2277Heinrich
Willich
VerwalterHallo Roman,
Es ist immer wieder erstaunlich, dass man solche Schätze nach wie vor finden kann und dann noch in diesem Zustand !! — Gratulation.
Eine eingeschlagene Chassis-Nr. gibt es vermutlich auch beim 1-Zylinder nicht. Wenn Du eine Motor-Nr. hast, gibt es eine Chance…
Viele Grüße
Heinrich11. Dezember 2014 um 13:21 #2280Reto
Gontenschwil
TeilnehmerHallo Roman.
Auch ich Gratuliere dir zum Hürlimann.
Dieser ist wirklich eine Augenweide und sehr schön bereift!
Es ist erstaunlich, wieviele dieser Einzylinder noch vorhanden sind im Verhältnis der anderen Typen aus den 30iger Jahren.
Jedes Jahr tauchen wieder welche auf aus einer Scheune.
Mit Grüssen Reto14. Dezember 2014 um 17:17 #2292Roman
Dürnten
TeilnehmerHallo Heinrich
Hallo RetoBesten Dank! Es ist wirklich erstaunlich, was man auch in heutiger Zeit noch findet. Das war halt ein dankbarer und robuster Traktor und von diesen Bernard Motoren gabs unzählige im Stationären Betrieb, wodurch auch immer Ersatzteile zu bekommen waren, um die Traktoren am Leben zu erhalten.
Die Motornummer ist vorhanden: 104464
Vielleicht kann mir ja jemand darüber Auskunft geben. Würde mich freuen.
Beste Grüsse
Roman
14. Dezember 2014 um 17:46 #2293Heinrich
Willich
Verwaltermüsste Chassis-Nr 104 sein. Dann wäre es der erste 1K10 (nach einem Versuchstraktor).
Habe zur Sicherheit aber noch bei Hans angefragt ..Mit Gruß
Heinrich21. Dezember 2014 um 14:42 #2331Heinrich
Willich
VerwalterHallo Roman,
hinsichlich meiner Aussage vom 14.12.2014 muss ich leider komplett zurückrudern. Nach den Verkaufslisten von Hans kann folgendes gesagt werden:
1. Die Motor-Nr. 104464 gab es nicht bei neu ausgelieferten 1K10. Der Motor muss also ein Austausch-Motor sein, oder das Typenschild ist falsch.
2. Die Chassis-Nr. 104 wurde nicht gebaut.
Meine Liste wurde offensichtlich nur für die Werkstatt erstellt und ist bei frühen Exemplaren offensichlich ungenau bzw. falsch. In der Liste von Hans wird jeder verkaufte Hürlimann aufgeführt und ist demzufolge korrekt.
In der Anlage zwei Beispiele aus dieser Liste.
Herzl. Grüße
HeinrichDateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.21. Dezember 2014 um 16:24 #2335Roman
Dürnten
TeilnehmerHallo Heinrich
Besten Dank für deine Antwort. Die Motornummer 104464 ist in der alten Verkaufsliste nicht zu finden, dass ist richtig. In “deiner” Liste, die nur für die Werkstatt war, erscheint allerdings die Motornummer 104464 und wurde für Chassis-No: 104 bestimmt. Demnach ist die Nummer bekannt und es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass der Motor ein Austauschmotor war!
Doch was ist mit der Chassis-No: 104? Warum erscheint sie nicht in der Verkaufsliste? Was wurde mit dieser Nummer gemacht? Wenn dieser Traktor nie gebaut wurde, Stimmen dann die Produktionszahlen? War es evtl. ein Vorführmodell? Oder wurde gar die Liste erst später erstellt anhand von Verkaufsbelegen, bzw. Rechnungen?Wahrscheinlich kann uns darüber niemand mehr Auskunft geben. Oder tummelt sich noch ein Kenner der 1-Zylinder Gluggere auf diesem Portal?
Mit Oldtimer Gruss
Roman
21. Dezember 2014 um 19:53 #2336Heinrich
Willich
VerwalterHallo Roman,
die letzte Frage als erstes beantwortet: Es gibt niemanden unter den Lebenden, der Dir diese Frage kompetenter beantworten kann als Hans.
Akzeptieren muss man auch, dass meine Liste hinsichtlich der ersten 200? Chassis-Nr. ein Fake ist.
Das die Chassis-Nr 104 nicht gebaut wurde, ist fakt. Es macht keinen Sinn, einem Phantom hinterher zu jagen, welches es nicht gibt. Ich muss allerdings zugeben, dass es mich auch nachdenklich macht, dass Deine Motor-Nr. in meiner Liste als erstes genannt wird.
Die Frage bleibt unbeantwortet, solange es keine neuen Erkenntnisse gibt, wie z.B. eine konkrete Chassis-Nr. oder eine eingeschlagene Motor-Nr.
Viel Glück bei der Suche ….
und herzl. Grüße
Heinrich -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.