Home › Foren › Restaurationsberichte › Restauration Hürlimann 4T43 › Antwort auf: Restauration Hürlimann 4T43
30. November 2017 um 21:00
#9612
Heinrich Willich
Verwalter
Auch beim Getriebe und der Hinterachse gab es nur Abdichtungsarbeiten. Der Seitenantrieb, wie auch der Luftfilter hatten zu jener Zeit noch keine Ölablassschraube, deshalb Beinchen hinten hoch.
Die Riemenscheibe dichtet mit einem Simmering 65/95/8 direkt auf der Riemenscheibe ab; deshalb muss der Konus- insbesondere auch der Keil – zusätzlich mit Dürko abgedichtet werden.
Den ausgeschlagenen Schalthebel kann man mit einer kleinen eingeschweißten Büchse erfolgreich beikommen. Das ovale Loch am Schalthebel muss dann mit einem Dremel den neuen Verhältnissen angepasst und direkt am Getriebe überprüft werden.
Mit Gruss – Heinrich