Antwort auf: Restauration Hürlimann 4T43

Home Foren Restaurationsberichte Restauration Hürlimann 4T43 Antwort auf: Restauration Hürlimann 4T43

#9452
Heinrich KauertzHeinrich Flagge Willich
Verwalter

Ja Reto, das habe ich mir auch schon so gedacht. Aber:

Die Löcher sind schon weit nach hinten angeordnet, da, wo eigentlich der Türkenauspuff platziert ist – und, entsprechende Löscher in der Frontmaske, zur Befestigung eines Gaskühlers fehlen.

Laut Hans stammt der 4T43N von 7/1939 , und hat folglich das Werk erst mal ohne Holzgas verlassen. Eine Nachrüstung zum Holzgastraktor ist möglich, sogar sehr wahrscheinlich.

Wo wir bei den Löchern sind: Interessantes kam nach Ausbau des Motors zum Vorschein. Im Chassis waren zusätzliche Bohrungen zur Befestigung des etwas kleineren Saurer-Motors vorhanden. Es ist demzufolge denkbar, dass zumindest 1939 für den 4T43 und den 4DT45 ein völlig identisches Chassis Verwendung fand.

Möglicherweise auch deshalb, damit man dem Landwirt der Wechsel von einem Holzgas/Benzin-Traktor zu einem Diesel-Traktor (wenn denn Diesel wieder ausreichend zur Verfügung stand) schmackhaft machen konnte.

Evtl. gibt es aber auch andere Gründe?
Lieben Gruss
Heinrich

Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.