Home › Foren › Werkstatt-Forum › Korrekte Zylinderkopf Montage › Antwort auf: Korrekte Zylinderkopf Montage


Hallo Michael:
Probleme mit der Kopfdichtung sind den frei stehenden Büchsen des langhubigen Hürlimann-Motors geschuldet.
Ob es „die korrekte“ Vorgehensweise gibt, kann ich auch nicht sagen. Alle wichtigen Parameter, wie Kopfdichtung, Büchsenüberstand und Drehmoment hast Du schon genannt.
Auf Empfehlung eines Hürlimann-Experten aus Hochdorf verwende ich nicht nur seine Kopfdichtungen, sondern auch die Kordel-Methode:
Einen genau passend langen Wollfaden (wie für`s Strümpfe stricken) tauche ich zunächst in eine Dichtungsmasse und lege diesen getränkten Faden dann in einem Stück einmal außen rum und (wichtig) zwischen der Wasser/Ölseite auf den Motorblock.
Dann folgt die Kopfdichtung. Dies bei Büchsenüberstand 0,2 bis 0,25. Ist mein Büchsenüberstand größer 0,25 bis 0,3 ist eine weitere Kordel auf der Kopfdichtung erforderlich, aber auch nur dann.
Anzug der Kopfschrauben wie in „Motordaten“ angegeben. Sollte dennoch Wasser nach außen austreten, bitte nicht gleich verzweifeln: Einfach die Kopfschrauben bei warmem! Motor mit gleichem Drehmoment nachziehen. Hilft fast immer.
Viel Erfolg Heinrich