Antwort auf: Unser D100 mit Holzgas Anlage

Home Foren Mein Hürlimann Unser D100 mit Holzgas Anlage Antwort auf: Unser D100 mit Holzgas Anlage

#23632
Roman PreidRoman Flagge Dürnten
Teilnehmer

Hallo zusammen

Auch Hürlimann hat in der Nachkriegszeit keine Holzgas-Traktoren mehr gebaut. Diese Komposition hat es so also nie gegeben. Grundsätzlich eigentlich nichts Erhaltenswertes als Sammelobjekt.

Wenn das ganze aus technischer Sicht angeschaut wird, sicher aber ein interessantes Projekt, einen Dieselmotor mit Holzgas zu betreiben.
Verschiedene Fragen stellen sich da aber.

Grundsätzlich ist ein Dieselmotor nicht ohne weiteres für den reinen Gasbetrieb geeignet ohne grössere Eingriffe an der Technik vorzunehmen. Insbesondere ist eine Fremdzündung nötig, sowie eine Anpassung der Verdichtung.
Bei einem Mischbetrieb Diesel/Holzgas muss die Einspritzpumpe auf eine kleinere Menge Diesel über den ganzen Drehzahlbereich angepasst werden. Dies ist nicht ganz so einfach, hier die richtige Menge zu finden, denn der Diesel sollte ja nur als Zündhilfe benutzt werden, dies jedoch über den ganzen Drehzahlbereich.

Es gab an der Forschungsanstalt Tänikon mal einen Versuch mit einem roten Hürlimann D110 und einer Holzgasanlage.
Darüber gibt es auch eine Dokumentation.

Mich würde interessieren, was hier bei diesem D100 der Gedanke des Umbaus auf Holzgas ist und wie man den Motor und seine Komponenten anpassen möchte.

Gruss Roman