Antwort auf: Scheunenfund D 100

Home Foren Mein Hürlimann Scheunenfund D 100 Antwort auf: Scheunenfund D 100

#22684
Jeremy SchneiderJeremy Flagge Horgen
Teilnehmer

Hallo zusammen,

dank unseres Nachbarn konnten wir Kontakt zu einigen Mitgliedern des Freunde Alter Landmaschinen Vereins aufnehmen, darunter hat es auch einige pensionierte Mechaniker und Sammler, die sich mit unseren Modellen auskennen. Diese haben sich in den letzten Wochen sehr viel Zeit genommen, um unsere Traktoren zu inspizieren, Ersatzteile zu beschaffen, instand zu setzen und den Service durchzuführen.

– Unsere beiden Hürlimann Traktoren (aus den 1930er und 1940er Jahren) wurden überholt. Beim jüngeren Modell, das in der Garage stand, war die Motorüberholung zeitaufwendig, da einige Teile ausgetauscht werden mussten. Beide Modelle laufen nun wieder.
– Der Köpfli Traktor, der auf dem Heuboden stand, hatte einen leichten Standschaden am Fahrwerk und brauchte neue Bereifung. Auch dieser Traktor läuft wieder.
– Beim Eicher Traktor, der im Tenn stand, mussten die Reifen ersetzt werden, und es gibt ein Problem mit dem Allradantrieb. Da die Reparatur des Allradantriebs aufwendiger ist, haben wir ihn zu einem Mechanikerbetrieb gebracht.
– Letzte Woche hatten wir zum ersten Mal Zugang zum ehemaligen Mostkeller und entdeckten dabei noch einen alten Vevey Traktor. Hier sollte der Motor genauer angeschaut werden. Die Vereinsmitglieder sind begeistert über den zusätzlichen Fund, aber wir wissen langsam nicht mehr, wohin mit all den Traktoren.

Trotz langer Standzeit sind glücklicherweise alle Traktoren in einem sehr guten Grundzustand. Optisch muss nichts, mechanisch zum Glück wenig gemacht werden. Auch die Kosten, bis auf die wohl etwas teurere Reparatur des Eichers, sind bisher sehr überschaubar. Langfristig wollen wir bei allen noch die Elektrik und Lichtmaschinen überholen, aber das hat Zeit.

Neben den Traktoren gibt es noch viele landwirtschaftliche Anbaugeräte. Unsere Helfer gaben uns wertvolle Tipps, was wir behalten, weggeben oder ins Alteisen geben können.

Wir sind unendlich dankbar für die Hilfe, da wir das alleine niemals geschafft hätten, zumal wir keine Erfahrungen mit Traktoren hatten und unser ursprünglicher Fokus auf dem Ausräumen und Restaurieren der Scheune lag. Nun planen wir für den ein oder anderen Traktor auch einen schönen neuen Platz in der Scheune mitein.

Lieber Gruss,
Jeremy