Home › Foren › Werkstatt-Forum › Vorderachsbock Allrad / ZF-Achse › Antwort auf: Vorderachsbock Allrad / ZF-Achse
Hoi Markus
Zu bedenken ist, dass man solche Teile fast nirgends mehr findet.
Ferner zu bedenken ist, beim Gussschweissen ist die richtige Schweissmethode zu wählen. Ansonsten kann man leicht das Material beschädigen oder sogar noch mehr schwächen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das richtige Schweissverfahren. Es gibt verschiedene Schweissmethoden, die für Guss geeignet sind, wie beispielsweise das WIG- oder das MIG-Schweissen. Ferner muss beim Schweissen von Guss, die richtige Schweisstemperatur angewendet werden. Zu hohe Temperaturen können das Material beschädigen und zu Rissen oder Verformungen führen. Bei einer zu niedrige Temperatur kann es dazu führen, dass das Material nicht richtig verschweisst wird.
Da in Deinem Fall vermutlich dazu keine Informationen vorliegen, ist eine Aussage schwierig und auch eine rein optische Begutachtung hilft nicht für eine aussagekräftige Beurteilung.
Also, ist in diesem Fall das Bauchgefühl gefragt und vielleicht hilft es wenn man den künftigen Einsatzzweck vom Traktor in die Entscheidung miteinbezieht…
Gruss Rolf