Antwort auf: Restauration Hürlimann 4DT70

Home Foren Restaurationsberichte Restauration Hürlimann 4DT70 Antwort auf: Restauration Hürlimann 4DT70

#21718

Weil die Bremsen am Traktor sehr schlecht funktionierten, demontierte ich zuerst die Hinterräder. Die rechte Seite war nur etwas verölt jedoch links hatte sich in der Bremstrommel über viele Jahre immer wieder Wasser gesammelt. Die Lauffläche wurde regelrecht vom Rost zerfressen und wies an mehreren Stellen Risse auf. Da sich auf die Schnelle keine Ersatzfelge fand und eine Reparatur dem Besitzer zu teuer war, lies er kurzerhand eine Felge von einem D200 (ex Armee) umbauen. Bevor ich die ganze Bremsanlage mit neuen Bremsbelägen zusammenbaute, dichtete ich noch die Achswellen und den Seitenantrieb am Traktor neu ab, indem ich die Filzringe durch moderne Wellendichtringe ersetzte und wo nötig auch Speedi-Sleeve Büchsen montierte.
Ich war wohl der Erste der seit jahrzehnten wieder mal eine Fettpresse am Traktor ansetzte. Das abschmieren des Lenkgestänges und erneuern der Vorderradbereifung hatte dann zur Folge, dass die Lenkung erheblich leichtgängiger wurde.
Auf meine Empfehlung hin, wurde auch das Motorenoel abgelassen um das Oelsieb im Motor zu reinigen. Jedoch befand sich in der Oelwanne sehr viel Schlamm und Dreck, so das ich die ganze Oelwanne demontierte um eine gründliche Reinigung vornehmen zu können. Das defekte Oelsieb wurde von mir durch ein repariertes Exemplar ersetzt. Auch der Oelfilter zerlegte und reinigte ich kommplett. Eine der vielen Stahlscheiben im Filterelement hatte sich verbogen und so funktionierte der Reinigungsmechanismus nicht mehr. Ich habe mir das Gefummel mit den Stahlscheiben erspart und ein baugleicher Filtereinsatz von der späteren D-Reihe eingebaut. Den Motor befüllte ich anschliessend mit einem Oldtimer Motorenoel.
Sicherlich hätte man am Traktor noch einiges optimieren/reparieren können, jedoch war es dem jetzigen Besitzer wichtig sein Hürlimann in diesem Zustand erhalten zu können.

Dateianhänge:
Du musst dich einloggen um die angehängten Dateien zu betrachten.